
Das Gemündener Modeunternehmen Czerny Manufaktur hat seit Mai eine neue Leitung. Das geht aus einer Pressemitteilung der Firma hervor. Bei einer betriebsinternen Feier übergab Andreas Czerny nach 39 Jahren die Führung an seine beiden Töchter Magdalena Cromme und Eva-Maria Czerny. Die Czerny Manufaktur bleibt damit in dritter Generation in Familienhand.
Ein kurzer Rückblick in die Geschichte der Modefirma: Im Jahr 1942 legt Erika Czerny den Grundstein. Damals beginnt das Unternehmen als Schneiderei, Lebensmittelladen und Textilgeschäft. 1958 gibt es erste Umbauten im Geschäft; später zieht das Unternehmen vom Privathaus der Familie in eine ehemalige Zigarrenfabrik im Heimatort Rieneck.
Marktführer in den 90ern, Insolvenz in den 2000ern
1974 übernimmt Andreas Czerny die Geschäftsführung. Und Anfang der 80er zieht die Firma ein zweites Mal um, diesmal in ein neues Gebäude in Gemünden. In den 90er Jahren etabliert sich die von der Czerny Manufaktur entwickelte Marke Basset dann als eine feste "Größe im Bereich Trachten- und Landhausmode", heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Es entstehen die ersten eigenen Basset-Shops in Würzburg und München. Mit 20 Millionen Umsatz wird das Unternehmen nach eigenen Angaben zum Marktführer im Bereich der Landhausmode. In 2000ern kommt dann jedoch die Krise für Czerny. "Landhausmode ist nicht mehr gefragt und Basset ist in die Jahre gekommen", schreibt das Unternehmen über diese Zeit. Die Firma schwenkt deshalb auf Lifestyle-Mode um. Doch das hilft nicht: Durch permanente Umsatzrückgänge kommt es 2008 zur Insolvenz.
Das Ende von Basset, der Anfang von "VON&ZU"
Bereits 2009 gibt es allerdings einen Neustart – mit überarbeitetem Konzept. Nun präsentiert das Gemündener Unternehmen eine Basset-Kollektion, die an Limitierung geknüpft ist. "Durch diese Limitierung erhalten die Kleidungsstücke eine Exklusivität und besonderen Wert", heißt es in der Pressemitteilung. "Transparenz in der Herstellung und Vertriebskette" machen das Konzept zum Erfolg.
Die beiden Schwestern Magdalena Cromme (Design und Marketing) und Eva-Maria Czerny (Einkauf und Produktion) prägen schon vor der Übergabe der Leitung durch ihren Vater Andreas Czerny das Unternehmen. So reagieren die beiden beispielsweise Anfang 2020 auf die Corona-Pandemie, indem sie das Angebot des Betriebs um Mund-Nase-Bedeckungen erweitern, die sie unter dem Label "Happy Masken" vertreiben.
Zudem wird die etablierte Marke Basset im August 2020 zum letzten Mal ausgeliefert und anschließend eingestellt. An ihren Platz rückt die Linie "VON&ZU". "Die Limitierung der Kleidungsstücke und die saisonalen, von Magdalena eigens kreierten, Prints" seien die Merkmale dieser Marke.