
Für das Künstler-Ehepaar Vera und Arno Ludwig in Gemünden (Lkr. Main-Spessart) wird der Montag, 26. Juni, ein besonderer Tag: Das san-marinesische Amt für Philatelie und Numismatik hat ihn als Ausgabedatum für den neuen Euro-Kursmünzensatz des Zwergstaats in Italien bekannt gegeben.
Neue Ansichten nach 15 Jahren
Wie berichtet, hatten die beiden Grafiker und Illustratoren vor einem Jahr den Auftrag erhalten, den 15 Jahre alten Münzsatz zu erneuern. Als Vorlagen für die zwei Euro- und sechs Cent-Münzen lieferten sie typische Ansichten und Sehenswürdigkeiten aus dem 30 000-Einwohner-Staat San Marino in den Bergen oberhalb Riminis. Geprägt wurde das Geld im Februar dieses Jahres. Die Auflage ist mit maximal 23 000 Komplettsätzen zum Preis von je 26 Euro angegeben.
„AL“ auf jeder Münze
Folgeaufträge haben die Ludwigs nach eigener Aussage noch nicht erhalten, dafür aber brachte ihnen die Bekanntgabe des Ausgabedatums einiges Medieninteresse – Reporter von Radio- und Fernsehsendern kamen bei ihnen in Gemünden vorbei. Jedes neue san-marinesische Geldstück trägt nun das Kürzel „AL“ (für Arno Ludwig). Auf einen Auftrag ganz anderer Art freut sich der 55-Jährige zurzeit: Er wird im August das Haus einer prominenten Schweizerin mit einer etwa fünf Meter breiten und bis zu vier Meter hohen Fassadenmalerei versehen und das Motiv auch als Folie auf einen Fahrzeuganhänger bringen.