zurück
Gemünden
Denkmalschutz: Warum eine moderne weiße Kunststofftür im ältesten Wohnhaus Gemündens bleiben darf
Stadtrat Matthias Risser ist die Tür "von der Stange" in dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude ein Dorn im Auge. Aber die Denkmalschutzbehörde entschied nicht in seinem Sinne.
Weiße Tür aus Kunststoff in vielleicht ältesten Haus Gemündens in der Mühltorstraße.
Foto: Björn Kohlhepp | Weiße Tür aus Kunststoff in vielleicht ältesten Haus Gemündens in der Mühltorstraße.
Björn Kohlhepp
 |  aktualisiert: 27.03.2025 02:38 Uhr

Der Gemündener Stadtrat hat am Montag eine neue Baugestaltungssatzung für die Altstadt erlassen. Dies nahm Matthias Risser (CSU) zum Anlass zu fragen: "Ist diese Satzung ein zahnloser Tiger?" Auf ratlose Blicke hin führte er aus, dass im "ältesten Gebäude" Gemündens in der Mühltorstraße 10 seit etwa eineinhalb Jahren eine weiße Kunststofftür "von der Stange" eingebaut sei. Risser sprach von "Baumarkt-Optik".

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar