zurück
Mainstockheim
Unterfranken kämpft mit heftiger Infektionswelle: "Die Situation ist immer noch extrem"
Die Zahl Menschen mit Atemwegsinfektionen ist hoch, sagt Dr. Mohammad Ahmadi vom Hausärzteverband. Das macht sich auch in seiner Praxis in Mainstockheim bemerkbar.
Dr. Mohammad Ahmadi ist Facharzt für Allgemeinmedizin und betreibt eine Hausarztpraxis in Mainstockheim. Außerdem ist er Bezirksvorsitzender des bayrischen Hausarztverbandes in Unterfranken.
Foto: Thomas Obermeier | Dr. Mohammad Ahmadi ist Facharzt für Allgemeinmedizin und betreibt eine Hausarztpraxis in Mainstockheim. Außerdem ist er Bezirksvorsitzender des bayrischen Hausarztverbandes in Unterfranken.
Christine Jeske
 |  aktualisiert: 09.11.2024 02:31 Uhr

Seit Wochen husten und niesen viele Menschen in der Region. "Die Situation ist immer noch extrem", sagt Allgemeinmediziner Dr. Mohammad Ahmadi aus Mainstockheim (Lkr. Kitzingen), die Zahl der Infekte der oberen Atemwege nach wie vor sehr hoch. Ahmadi, unterfränkischer Bezirksvorsitzender im Bayerischen Hausärzteverband, kämpft selbst in seiner Praxis mit einem hohen Krankenstand. Fast das ganze Personal sei erkältet oder habe Corona, sagt er.

Eine Ausnahme ist das nicht. Das Robert Koch-Institut (RKI) habe die hohe Zahl der Atemwegsinfektionen bereits vor drei Wochen in seinem Bericht bestätigt, sagt Ahmadi. Dort heißt es zusammenfassend, "die ARE-Aktivität liegt weiterhin auf einem vergleichsweise hohen Niveau". ARE steht für akute respiratorische, also die Atmung betreffende Erkrankungen. "Deutschlandweit sind zehn Prozent der Bevölkerung krankgemeldet", so Ahmadi.

Der Mediziner beobachtet zudem die Abwasser-Statistik. In Abwasserproben finden sich in den Ausscheidungen infizierter Menschen Teile des Coronavirus. Das Abwassermonitoring belegt, dass die Covid-Viruslast gestiegen ist. Ansonsten gebe es keine genauen Zahlen. Laut Ahmadi machen die meisten Menschen keinen Corona-Test mehr oder sie verwenden "alte Tests, die nicht ausschlagen".

Wegen der hohen Ansteckungsgefahr empfiehlt der Mainstockheimer Hausarzt, Masken zu tragen. In seiner Praxis herrscht sogar Maskenpflicht. Die gute Nachricht: Meist sei der Verlauf der Infektionskrankheiten nicht schwer. Die Patienten haben Kopf- und Gliederschmerzen, Husten und teils hohes Fieber.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mainstockheim
Christine Jeske
Atemwegsinfekte
Covid-19
Krankheitswellen
Robert-Koch-Institut
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Otto Landratsamt Main-Spessart
    Leider steht diesem User die Kommentarfunktion auf mainpost.de nicht zur Verfügung. Deshalb werden wir diesen Kommentar nicht veröffentlichen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Johannes Metzger
    BTW : Tests gibts für wenig Geld in der Apotheke und in Drogeriemärkten. Ich fände es gut wenn die Menschen, die sich krank fühlen einen Test machen. Sie könnten damit zumindest ihre Umwelt schützen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Johannes Metzger
    Mich hat Corona vor knapp 3 Wochen erwischt. Nach 3 Impfungen. Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall eine Auffrischungsimpfung machen.
    Ich hatte zwar kein hohes Fieber, war aber fast 2 Wochen ausser Gefecht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Peter Koch
    Sie sind doch jetzt bestens mit der aktuellsten Virusvariante immunisiert. Nächstes Jahr kommt, wie beim ordinären Schnupfen, wahrscheinlich eine neue Variante.
    Anfangs, als Corona neu für uns Menschen war, war es wirklich gefährlich und die Impfung angesagt. Ob wir jetzt jährlich eine neue Impfung brauchen wage ich zu bezweifeln.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Gerlinde Conrad
    Da sieht man doch, dass Kommentarvielschreiber durch die vielen bösen Viren am PC doch erwischt werden. Gut dass ich bereits geimpft bin! K.-H. Conrad
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Hans Kaiser
    Dieser Kommentar spricht Bände.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten