zurück
Kitzingen
Umfrage zur Bundestagswahl: Wie 8 Menschen aus der Region mithilfe von Wahl-O-Mat und TikTok über ihr Kreuzchen entscheiden
Seit einer Woche gehen Parteien auf Stimmenfang: Plakate zieren allerorts die Straßen – doch wen interessiert's? Die Redaktion hat sich in der Kitzinger Innenstadt umgehört.
Acht Menschen in Kitzingen erzählen, ob Wahlplakate für sie eine Rolle im Wahlkampf spielen: (oben von links): Nora Meuschel, Christoph Dingels, Hildegard Weigand, Dominic Peschel; (unten von links) Ute Klepper, Emilie Baden, Matthias Steinbauer und Bianca Lechner.
Foto: Sarah Gräf | Acht Menschen in Kitzingen erzählen, ob Wahlplakate für sie eine Rolle im Wahlkampf spielen: (oben von links): Nora Meuschel, Christoph Dingels, Hildegard Weigand, Dominic Peschel; (unten von links) Ute Klepper, ...
Sarah Gräf
 |  aktualisiert: 26.01.2025 02:29 Uhr

Knapp vier Wochen bleiben den Parteien noch: Am 23. Februar ist Bundestagswahl. In kürzester Zeit müssen die Grünen, CSU, SPD und andere Parteien bei diesem Wahlkampf die Wählerinnen und Wähler von sich überzeugen. Allerorts sprießen die Wahlplakate aus dem Boden, in Kitzingen entbrennt ein Streit wegen der Art und Weise der Plakatierung.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar