Kitzingen
Tierwohl und mehr Qualität: Warum bei der Geflügelhaltung ganz Deutschland auf Kitzingen blickt
Bildung und Forschung stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Staatsgutes Kitzingen. Ganz "nebenbei" wird die Bevölkerung mit Eiern und Fleisch versorgt. Ein Überblick.

Wo das Staatsgut Kitzingen ist? Gut möglich, dass nicht jede Bürgerin und jeder Bürger eine Antwort auf diese Frage geben kann. "Die Geflügelzucht" nennt der Kitzinger die Einrichtung auch weit über 100 Jahre nach ihrer Gründung noch immer. Dort kann man sich mit Eiern, Nudeln und Geflügelfleisch eindecken. Hauptzweck ist das allerdings nicht. Was also passiert auf dem weit über fünf Hektar großen Gelände direkt neben der B8 in der Kitzinger Siedlung? Bei einem Besuch des Bau- und Umweltausschusses des Kitzinger Stadtrates stellten Chef Thomas Schwarzmann sowie Larissa Weinmann und Philipp Hofmann das Staatsgut vor und eröffneten den neuen Verkaufsautomaten.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.