
Die Buttercremetorte für die Eröffnung steht schon im Kühlschrank, manche Regale sind dafür drei Tage vor der Eröffnung noch nicht ganz gefüllt: Endspurt ist angesagt im neuen Hofladen und Café namens "Heimathungrig" in Großlangheim. Am Freitag, 10. Mai, um 13 Uhr geht es los, nach gut zwei Jahren Bauzeit.
Marita Sterk erfüllt sich damit – gemeinsam mit Sohn Christoph Sterk – einen Traum. Aber eigentlich ist es die ganze Familie, die dahintersteht und fast alle Arbeiten in dem Neubau selbst erledigt hat. "Jeder bis zur 90-jährigen Oma ist im Boot, im Hintergrund schafft jeder irgendwo", sagt die 56-Jährige stolz.
Von Kürbissen über Aroniabeeren bis zum Trüffel
Anders wäre dieses große Projekt wohl auch nicht zu stemmen gewesen neben den landwirtschaftlichen Betrieben der Familie rund um Marita und Dietmar Sterk. Von Spargelpflanzen über Kürbisse bis zum Weinbau reicht der konventionelle Anbau der Sterks. Zudem hat Christoph Sterk seit seinem Einstieg 2016 eine Bio-Sparte mit Aroniabeeren, Sanddorn und Kiwibeeren etabliert. Auch verkauft der 33-Jährige Burgundertrüffel, die sein Hund "Balu" vorher finden muss.

Diese selbsterzeugten Lebensmittel stehen nun auch im neuen Laden zum Verkauf. Darüber hinaus aber noch viele weitere Produkte von Mehl, über Nudeln und Sonnenblumenöl bis zu Kerzen und Naturkosmetik, zudem Obst, Gemüse, Käse und andere Milchprodukte.
Das Besondere daran ist, dass der Großteil davon im Landkreis Kitzingen hergestellt wurde. Auf rund 80 Prozent schätzen die Sterks den Anteil lokaler und regionaler Produkte. Beliefert werden sie dafür von 25 anderen Betrieben, was zusammen mit den eigenen eine Art Best of des Landkreises bietet.
Aus der Idee für einen Regiomaten wurde ein großes Ladencafé
Dabei war diese Größe von Anfang an gar nicht geplant gewesen. Mit der Idee für einen "Regiomaten", also einem Automaten mit eigenen und regionalen Produkten, hatte es angefangen. Doch nach und nach entwickelte sich immer mehr daraus; die Direktvermarktung wurde insgesamt wichtiger. Und Christoph Sterk sagt mit einem Lachen: "Die Mutter wollte schon immer einen Hofladen."

Mutter Marita überzeugte alle – auch von der Café-Idee. Entstanden ist ein luftiger Raum mit bodentiefen Fenstern, Holzmöbeln, Kinderspielecke und Platz für 26 Gäste. Weitere 30 finden draußen auf der Terrasse Platz, die sich um den Neubau zieht. "Es soll auch ein Ort der Begegnung werden", lautet ihr Wunsch zur Neueröffnung.
Öffnungszeiten: Café und Hofladen "Heimathungrig" im Schloßhof 7 in Großlangheim sind Donnerstag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr geöffnet, zudem Dienstag von 14 bis 18 Uhr. Am Sonntag, 2. Juni, ist zur Krackenweg-Rallye ausnahmsweise offen. Mehrere Parkplätze gibt es vor dem Ladencafé und im Hof.