
Fußball-EM 2024 in Deutschland und kein großes Public Viewing unter freiem Himmel in Kitzingen? Die heimischen Fußball-Fans sind enttäuscht. Was gab es nicht bei Vorgänger-Turnieren für fröhliche, friedliche Fußball-Feste am Bleichwasen! Diesmal zeigt man den Fans die Rote Karte.
Dass die Technik dort in diesem Jahr kurzfristig ausfällt, kann man niemandem anlasten. Und so kurz vor der EM ist es wohl tatsächlich unmöglich, Ersatz zu finden. Was aber bedauerlich ist: Es gibt keinen Plan B oder C.
Die Stadtverwaltung hält sich nicht für zuständig und lässt sogar die einmalige Gelegenheit aus, wenigstens den letzten Abend ihres Promenadenweinfests mit Fußball-Fernsehen um ein paar gesellige Stunden zu verlängern. "Schlag den OB", aber kein "Schau mit dem OB Fußball".
Das spricht weder für eine vorausschauende Planung des EM-Sommers noch für sonderlich große Flexibilität bei den Entscheidern. Und schon gar nicht für Fußball-Begeisterung.
So bleibt es in der Großen Kreisstadt wie so oft dabei: Initiative zeigen vor allem private und gewerbliche Veranstalter. Schade.