
Der Kitzinger Stadtrat tagt am Donnerstag, 20. Februar, ab 18.30 Uhr öffentlich in der Alten Synagoge.
Thema ist unter anderem die mögliche Ansiedlung eines Discount-Marktes im Lochweg, just auf dem Grundstück, auf dem das BRK schon einmal eine Rettungswache geplant hatte. Das BRK hatte wegen möglicher Hochwassergefahr von seinem Plan Abstand genommen.
Investor ist nun die Rosbo GmbH, vertreten durch den Immobilienunternehmer Wolfgang Rosentritt (Würzburg), der dafür sein Konzept vorlegt. Von öffentlichem Interesse ist auch die mögliche Verkehrsanbindung an die Staatsstraße 2272 (Nordtangente). Erwartet wird eine Diskussion, ob dafür ein Kreisverkehr sinnvoll wäre.
Außerdem beschäftigt sich der Rat mit der Sanierung der Alten Mainbrücke. Sie soll als Denkmal in den historisch bedeutsamen Elementen erhalten, aber zugleich aktuellen technischen Erfordernissen angepasst werden.
Weitere Tagesordnungspunkte sind unter anderen die Erweiterung der Alten Synagoge auf das benachbarte Gebäude Schrannenstraße 57, die Erweiterung der Küche im Katholischen Kindergarten St. Vinzenz in der Kitzinger Siedlung sowie die Erweiterung des Kindergartens Hohenfeld.
Wenn der Verkehr hauptsächlich entlang einer Achse verläuft, werden Ampeln installiert.
Wenn der Verkehr gleichermaßen in mehrere Richtungen läuft, werden Kreisverkehre bevorzugt.
Ist mir nun nicht bekannt.
https://www.umweltatlas.bayern.de/mapapps/resources/apps/umweltatlas/index.html?lang=de&add_layers=WMS:https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/oberflaechena K.-H. Conrad
Siedlung stimmt, ist berichtigt. Danke für den Hinweis.
Freundlichen Gruß
Andreas Brachs