zurück
Kitzingen
Hotspot Kitzingen: Warum der Klimamanager mit Verspätung kommt
Lange hat die Stadt gewartet, nun endlich sollen die Stellen des Klima- und des Altstadtmanagers ausgeschrieben werden. Im Stadtrat gibt es eine eigenwillige Idee zu deren Finanzierung.
Die angenehmen Seiten des Sommers am Kitzinger Mainufer, aber die Stadt hielt mit über 40 Grad im Schatten auch schon den Hitzerekord in Deutschland.
Foto: Silvia Gralla | Die angenehmen Seiten des Sommers am Kitzinger Mainufer, aber die Stadt hielt mit über 40 Grad im Schatten auch schon den Hitzerekord in Deutschland.
Eike Lenz
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:09 Uhr

Zwei neue Managerstellen will die Stadt Kitzingen im nächsten Jahr schaffen. Fest steht schon jetzt: Bewerberinnen und Bewerber sollten Erfahrungen im Krisenmanagement mitbringen. Denn es geht um die Bereiche Klimaschutz und Innenstadtentwicklung, zwei Baustellen, bei denen es in Kitzingen viel zu richten gilt. Ralph Hartner, Leiter des Hauptamts im Rathaus, sagte am Donnerstagabend im Stadtrat zu, dass beide Stellen innerhalb der nächsten acht Tage ausgeschrieben würden – viel zu spät in den Augen mancher Stadträte, aber kurzzeitig bestand die Gefahr, dass sich die Ausschreibung weiter verzögert. Dann nämlich, wenn der Antrag von CSU-Ratsmitglied Timo Markert durchgegangen wäre.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar