zurück
Geiselwind
Unfall bei Geiselwind: A3 war nach schwerem Zusammenstoß von sieben Autos in beide Richtungen gesperrt
Nach einem Unfall im Baustellenbereich war die A3 zwischen den Anschlussstellen Geiselwind und Schlüsselfeld in beiden Richtungen gesperrt. Sieben Menschen wurden verletzt.
Sieben Fahrzeuge waren in der Nacht zu Freitag in den Unfall auf der A3 bei Schlüsselfeld verwickelt.
Foto: Ferdinand Merzbach, News5 | Sieben Fahrzeuge waren in der Nacht zu Freitag in den Unfall auf der A3 bei Schlüsselfeld verwickelt.
Eike Lenz
 und  Ralf Zimmermann
 |  aktualisiert: 23.12.2024 02:30 Uhr

Nach einem schweren Unfall mit sieben Fahrzeugen in der Nacht war die Autobahn 3 bei Geiselwind bis zum Freitagmorgen total gesperrt. Inzwischen hat sich die Verkehrslage normalisiert. Sieben Menschen wurden bei dem heftigen Zusammenstoß im Baustellenbereich verletzt, zwei davon schwer, wie die Polizei mitteilt.

Unter den Verletzten sind laut Polizei auch zwei Kinder im Alter von 5 und 13 Jahren. Nach bisherigen Erkenntnissen war es gegen 0.20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Geiselwind und Schlüsselfeld in Fahrtrichtung Nürnberg zu dem Auffahrunfall gekommen, in den insgesamt sieben Pkw verwickelt waren. Eines der Fahrzeuge kam laut Polizei auf der Mittelleitplanke zum Stehen.

Die alarmierten Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst hatten wegen der Enge der Fahrbahnen erhebliche Probleme, an die Unfallstelle zu gelangen. Die Autobahn musste in der Folge in beide Richtungen voll gesperrt werden.

Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist derzeit unklar. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde zur Klärung auch ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich schwierig und dauerten bis in den frühen Morgen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Geiselwind
Eike Lenz
Ralf Zimmermann
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top