Kitzingen/Würzburg
Feuerbrand am Obst: Das sollten Garten- und Streuobstwiesenbesitzer jetzt beachten
Es ist zu trocken und zu heiß in Unterfranken. Das macht auch den Obstbäumen zu schaffen. Was tun, wenn sich die Triebe krümmen und sogar verfärben? Ein Obstbauberater hat die Antworten.

Der Obstbau in Unterfranken ist in mehrfacher Weise vom Klimawandel gebeutelt. Es ist zu trocken in diesem Sommer in Unterfranken. Besonders der Juni hat in der Region kaum Niederschläge gebracht. Hitze und Trockenheit schwächen die Bäume und Sträucher im Garten und in der Flur und bieten auch günstige Bedingungen für den Erreger des Feuerbrandes. Was ist Feuerbrand? Wie erkennt man ihn? Was können Garten- und Streuobstbesitzer dagegen tun? Eine Nachfrage bei Thomas Riehl, Obstbauberater am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Kitzingen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.