zurück
Fahr/Obereisenheim/Wipfeld
Fährenfestival am Wochenende: Mit Wunderkerzen, Musikzauber und traditioneller Fährwette
Weingenuss in Fahr, Partyboot in Wipfeld oder Höllentanz in Obereisenheim. Das Fährenfestival vom 16. bis 17. Juli bietet an den Mainufern ein buntes Rahmenprogramm.
Das bayernweit einzigartige Mainschleifen-Fährenfestival findet vom 16. bis 17. Juli an den Standorten Fahr, Obereisenheim und Wipfeld statt. Auf eine schöne Veranstaltung freuen sich: (vordere Reihe v.l.): Christian Holzinger (Bürgermeister Eisenheim), der Wipfelder Zehntgraf Albert Kestler, die Weinprinzessinnen Maike Tschirschwitz (Wipfeld) und Anja Heim (Obereisenheim), der Obereisenheimer Teufel Heribert Prust, die Vorstandsmitglieder des 1. FC Fahr Helga Leibold und Edith Marquard; hintere Reihe v. l.: der Leiter der Touristeninformation Volkacher Mainschleife Marco Maiberger, der Bürgermeister von Wipfeld Tobias Blesch sowie der Vorsitzende des Weinbauvereins Obereisenheim Jan Baumann.
Foto: Martina Geerdes | Das bayernweit einzigartige Mainschleifen-Fährenfestival findet vom 16. bis 17. Juli an den Standorten Fahr, Obereisenheim und Wipfeld statt.
Martina Geerdes
 |  aktualisiert: 10.02.2024 07:03 Uhr

Die einzigartige Ansammlung von Fähren auf dem Main ist etwas ganz Besonderes. Aus diesem Grund sind die Fähren seit März dieses Jahres auch ins Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Die schwimmenden Brücken waren schon immer ein verbindendes Element. Sowohl bei Einheimischen als auch Touristen sind sie das ganze Jahr ein willkommenes Transportmittel, um Wege zu verkürzen.

Seit 2003 ist es zu einer schönen Tradition geworden, alle zwei Jahre ein Mainschleifen-Fährenfestival zu feiern. Am Wochenende, 16./17. Juli, ist es wieder so weit. Dazu bieten die Fähren-Standorte Fahr, Obereisenheim und Wipfeld am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr an den Mainufern ein buntes Rahmenprogramm mit viel Musik und kulinarischem Genuss.

Weingenuss, Partyboot und Höllentanz

"Weingenuss und Sonnenschein so lässt sich´ s feiern in Fahr am Main", so lautet das Motto an der Fahrer Mainfähre. Cocktails und abwechslungsreiche Speisen sowie Kinderschminken warten auf die Gäste. Am Samstag um 17.00 Uhr zeigt die Wasserwacht mit einer Vorführung auf dem Main ihr Können. Musik gibt es Samstagabend, mit "G-String" wir es rockig.

"Der Main rockt: Die Fähre – unser Partyboot". Unter diesem Motto wird am Mainufer in Wipfeld gefeiert. Neben jamaikanischen und italienischen Speisen können sich die Besucher dort auf Fischspezialitäten freuen. Live-Musik gibt es am Abend mit "The Bluballs", eine Rock'n Roll-Band aus Würzburg. Am Sonntagnachmittag präsentiert der 1. Motoryachtclub Nürnberg verschiedene Sportboote auf dem Main.

Teuflisch geht es in Obereisenheim zu. "Der Fährmann lädt zum Höllentanz", lautet die Devise. Musik gibt es dort am Samstag von der Band "Die Partyvögel". Weiterhin wird am Samstagnachmittag vom örtlichen Yachtclub ein Programm für Kinder angeboten. Am Sonntag findet in Obereisenheim die traditionelle Fährenfestival-Wette statt. Dieses Jahr wird gewettet, dass sich keine 50 Personen gleichzeitig zusammenfinden, die mit einem Stand-up-Paddle-Board an der Fähre Obereisenheim vorbei paddeln.

Wunderkerzen-Musikzauber zu Land und zu Wasser

Als Höhepunkt des Mainschleifen-Fährenfestivals ist am Samstagabend der Wunderkerzen-Musikzauber zu Wasser und zu Land geplant. Die MS "Undine" ist mit der Volkacher Stadtkapelle an Bord zwischen den drei Fährenstandorten unterwegs; Gäste werden an Bord bewirtet. An alle Besucher werden Wunderkerzen verteilt, um das vorbeifahrende Schiff willkommen zu heißen.

Die Stationen: 19.30 Uhr Start in Volkach (Zutritt ab 18.30 Uhr), 22 Uhr Wipfeld, 23 Uhr Obereisenheim, 23.30 Uhr Fahr, 24 Uhr Ende in Volkach. 

Die Eintritte sind dank zahlreicher Unterstützer frei, ebenso die Fährfahrten für Fußgänger und Radfahrer. Die Karten für die Schifffahrt können bei der Fränkischen Personenschifffahrt Volkach, Tel. (09381) 71 08 80, gebucht werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Obereisenheim
Fahr
Volkach
Wipfeld
Martina Geerdes
Freizeit
Fähre Wipfeld
Italienische Speisen und Gerichte
Obereisenheim
Wasserwacht Sennfeld
Weingenuss
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • G. K.
    Sorry. In Wipfeld hatte diese Veranstaltung auch nicht ansatzweise ein Eintrittsgeld verdient. Absolut enttäuschend.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten