Kitzingen
Fachkräfte aus dem Ausland, viel Bürokratie: Wie die Kitzinger Firma Pfeuffer einen Ingenieur aus dem Iran holte
Geschultes Personal und Experten aus dem Ausland gelten als Lösung beim großen Thema Fachkräftemangel. Welche Hürden auftauchen, zeigt dieser Fall eines Elektroingenieurs.
![Geschäftsführer Lothar Pfeuffer (links) und Elektroingenieur Ali Sadeghishahir: Bis der Fachmann aus Teheran in Kitzingen bei der Pfeuffer GmbH arbeiten konnte, gab's viel Bürokratie. Geschäftsführer Lothar Pfeuffer (links) und Elektroingenieur Ali Sadeghishahir: Bis der Fachmann aus Teheran in Kitzingen bei der Pfeuffer GmbH arbeiten konnte, gab's viel Bürokratie.](/storage/image/4/5/9/0/10320954_app-article-teaser-large_1BLi8F_eathqS.jpg)
Die Hilferufe gibt es seit Jahren, doch sie werden lauter: Die Wirtschaft in Deutschland brauche unbedingt Fachkräfte aus dem Ausland, um den gravierenden Personalmangel in den Griff zu bekommen. Das Beispiel der Pfeuffer GmbH in Kitzingen zeigt, wie das gelingen kann – und wie hoch die Hürden dennoch sind.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.