zurück
Kitzingen
Mal Held im Quatsch Comedy Club, mal im Liegestuhl: El Mago Masin verspricht unvergesslichen Abend in Kitzingen
Auf dem Sprung und die Gitarre immer griffbereit: El Mago Masin kommt am 28. April in die Fastnacht-Akademie Kitzingen.
Foto: Holger Hoseus | Auf dem Sprung und die Gitarre immer griffbereit: El Mago Masin kommt am 28. April in die Fastnacht-Akademie Kitzingen.
Nina Grötsch
 |  aktualisiert: 27.04.2023 17:49 Uhr

Man kennt ihn aus TV-Sendungen wie dem "Quatsch Comedy Club" oder "Night Wash": El Mago Masin. Eigentlich hätte der Liedermacher schon im letzten Jahr in der Fastnacht-Akademie in Kitzingen auftreten sollen. Doch das Konzert  wurde noch einmal verschoben. Am Freitag, 28. April, ist es nun aber soweit. Fans von tiefgründigem Nonsens und der skurrilen Mischung aus Anarcho-Komik und Wahnwitz kommen auf ihre Kosten.

Frage: Ich bin gleich zu Beginn neugierig: Wie wurde aus Ihrem Namen Wolfgang denn eigentlich El Mago?

El Mago Masin: Das passierte ziemlich früh und ging ganz schnell: "Wolfgang Masin" sah 1996 auf dem Plakat zur ersten Show nicht gut aus. "El MagoMasin" hat mir direkt besser gefallen.

Am 28. April zieht es Sie als Mittelfranke nach Unterfranken zu einem Konzert in Kitzingen? Kennen Sie die Stadt, oder gibt es etwas, was Sie damit verbindet?

Masin: Seit ich im Jahr 745 in Kitzingen ein Frauenkloster gegründet habe, bin ich mit dieser wunderschönen Stadt eng verbunden. Besonders freue ich mich auf den Kleintierzuchtverein Kitzingen & Umgebung e.V., dem ich vor meiner Show einen Besuch abstatten möchte.

Neben Ihren Dreadlocks gehört die Gitarre zu Ihren Markenzeichen. Wo ist die Gitarre, wenn Sie nicht auf der Bühne stehen?

Masin: Ob im Wohnzimmer, im Liegestuhl oder im Wohnmobil – eine Gitarre ist immer griffbereit.

Ihnen geht gerne mal die Fantasie durch? War das schon immer so?

Masin: Nein, erst nachdem ich als Kind im Hinterhof einer Apotheke in einen Kessel mit Hustensaft gefallen bin.

"Ich werde einmal als Straßenmusiker in einem Tatort zu sehen sein."
El Mago Masin, Liedermacher und Komiker
Ihr neues Bühnenprogramm spielt im Liegestuhl. Ist es auch dort entstanden?

Masin: Es ist tatsächlich größtenteils im Liegestuhl entstanden. Ein Lied habe ich sogar in einem Baumarkt im Liegestuhl geschrieben.

Sie sind schon oft im Fernsehen zu sehen gewesen. Welches Format würde Sie dort einmal reizen?

Masin: Da habe ich ein konkretes Ziel: Ich werde einmal als Straßenmusiker in einem Tatort zu sehen sein.

Als zweifacher Vater sind Sie es inzwischen gewohnt, nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder zu bespaßen. Sie haben CDs mit Kinderliedern und ein Kinderbuch veröffentlicht. Soll es auch in dieser Richtung weiter gehen?

Masin: Meine zweite Persönlichkeit "Toni Komisch" macht mir sehr viel Spaß. Die nächste CD ist in Planung und Band 2 des Buches aktuell in Arbeit. Praktisch für die kleinen Fans: Wenn sie alt genug sind, können sie nahtlos zu El Mago Masin wechseln.

Was können Sie den Besuchern Ihres Konzerts in Kitzingen versprechen? Was dürfen Sie nicht erwarten?

Masin: Ich verspreche einen unvergesslichen Abend im Liegestuhl, in welchem ich sogar ein Kitzingen-Lied präsentieren werde. Erwartet keinen gewöhnlichen Abend! Bei mir kann jederzeit alles passieren… vielleicht singt plötzlich der Bürgermeister ein Lied mit mir? Ich freue mich auf euch!

Der Auftritt von El Mago Masin

Termin: Am Freitag, 28. April, ist El MagoMasin mit "100 Jahre Liegestuhl" zu Gast in der Fastnacht-Akademie in Kitzingen. Einlass: 19 Uhr, Auftritt: 20 Uhr.
Programm: El Mago Masin hat einen Fünfjahresplan gemacht. Im Liegestuhl. Dabei ist er eingeschlafen. Um im Hamsterrad der Leistungsgesellschaft im Liegestuhl mithalten zu können, bleibt nur eins: Er braucht einen Privatsekretär, eine neue Gitarre und jemanden, der seine Pflanze gießt, wenn er auf Tour geht, um sein konziliantes Publikum mit neuen Liedern und konspirativen Erlebnissen zu amüsieren.
Tickets: 20 Euro im Parkett, 15 Euro auf der Galerie, erhältlich in der Fastnacht-Akademie oder auf www.okticket.de
Quelle: lni
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Nina Grötsch
Fantasie
Gitarre
Interviews
Kleintierzuchtverein Waigolshausen
Künstlerinnen und Künstler
Liegestühle
Stadt Kitzingen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top