Kitzingen
Geschlechterdebatte: Diese Tipps haben Experten für Eltern
Ist der Kampf gegen den Klimawandel rosa, also weiblich? Und Führungskraft blau, also männlich? Ein Mann und eine Frau haben zu diesen Fragen interessante Thesen entwickelt.
![Rosa für die Mädchen, hellblau für die Jungs – das gilt schon für die Kleinsten. Rosa für die Mädchen, hellblau für die Jungs – das gilt schon für die Kleinsten.](/storage/image/6/2/8/2/9462826_app-article-teaser-large_1Bs6nF_AG6jxE.jpg)
Rosa und Glitzer für die Mädchen, blau und Bagger für die Jungs – wie typisch. Diese Zweiteilung zeigt sich in allen Lebensbereichen, bei Spielzeug, Kleidung, Lebensmittel oder gar bei sportlichen Wettbewerben. Überall begegnen Eltern Rollenklischees. Doch beeinflussen diese oft unbewussten Denkmuster die Erziehung der Kinder? Welche Rolle spielt das Geschlecht? Und: Wie wirken sich Stereotype bei Kindern und Jugendlichen und im später im Berufsleben aus? Darüber sprechen am 6. Oktober Almut Schnerring und Sascha Verlan, Autoren des Buches "Die Rosa-Hellblau-Falle“, in einem Vortrag über geschlechtersensible Pädagogik in der Alten Synagoge in Kitzingen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.