zurück
Kitzingen
Der Verfall eines Kleinods: Was Kitzingens Stadtpark so attraktiv machte
Die Oberen Anlagen galten einmal als Schmuckstück. Heute sind sie verfallen. Was der Stadt und ihren Menschen dort verloren ging, beschreibt Stadtheimatpfleger Harald Knobling.
Historische Ansicht der Oberen Anlagen in Kitzingen: Die Postkarte von 1909 zeigt den Aussichtspavillon inmitten prächtig gedeihender Farne und Gehölze.
Foto: Stadtarchiv KT | Historische Ansicht der Oberen Anlagen in Kitzingen: Die Postkarte von 1909 zeigt den Aussichtspavillon inmitten prächtig gedeihender Farne und Gehölze.
Redaktion
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:54 Uhr

Fünf gepflegte Grünanlagen befanden sich einst auf Kitzinger Gebiet. Stadtheimatpfleger Harald Knobling wirft einen Blick auf ihren einstigen Glanz und schaut auch auf den mit einst 16 Hektar größten Stadtpark in den Oberen Anlagen. Wie sah es dort ursprünglich aus? Was ist vom einstigen Glanz geblieben? Und wie soll es jetzt weitergehen?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar