
Die "Interessengemeinschaft Kindergartenstandort Baugebiet Seeflur" hat nun die Mappe mit den von ihr gesammelten Unterschriften im Wiesentheider Rathaus abgegeben. Laut Aussage der Sprecher Maria Stadtelmeyer-Limbacher und Otto Hünnerkopf haben 975 Bürger in den letzten vier Wochen dafür unterschrieben.
Das sind deutlich mehr als die geforderten zehn Prozent aller wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Wiesentheids, also 380 Bürger. Als nächstes werden die Listen von der Verwaltung im Wiesentheider Rathaus auf Gültigkeit der Unterschriften geprüft. Dann muss der Wiesentheider Gemeinderat in einer seiner nächsten Sitzungen die Rechtmäßigkeit feststellen. Die Folge wäre ein Bürgerentscheid über den Kindergarten-Standort, der dann innerhalb der nächsten drei Monate stattfinden muss.
IG zeigt sich zuversichtlich
Die Interessengemeinschaft (IG) hatte sich gegen den im Ratsgremium mehrheitlich beschlossenen Platz am Lindachsgraben, mitten im Ort, positioniert. Sie bevorzugt einen Platz im Baugebiet "Seeflur". Der Gemeinderat hielt trotz Diskussionen und Ortstermin an seinem Beschluss fest. Damit beschritt die IG den Weg über das Bürgerbegehren.

Beim Abgabetermin vor dem Rathaus zeigten sich die Vertreter der IG zuversichtlich. Beim Sammeln der Unterschriften sei man "auf großes Verständnis für das Anliegen" bei den Bürgern gestoßen, berichtete Gemeinderat Otto Hünnerkopf.