
Waren Sie schon mal ungarisch essen? Nein? Das liegt wohl daran, dass es im Landkreis Kitzingen bisher kein ungarisches Restaurant gab – bis jetzt. Anfang des Jahres eröffnete Viktoria Ban gemeinsam mit ihrem Mann Andreas in der Neuseser Straße in Dettelbach das "Budapest".
"Wir möchten den Menschen in dieser Region unsere ungarische Heimat ein Stück näherbringen", sagt die stolze Inhaberin. Deshalb bietet die Küche ausschließlich ungarische Gerichte an, wie zum Beispiel Gulaschsuppe, Letscho (Gemüseeintopf) oder Palatschinken (gefüllte Pfannkuchen). Um ihren Gästen echte ungarische Kochkunst zu bieten, haben die Bans einen jungen Profikoch aus Ungarn angestellt, der für seinen neuen Job zusammen mit seiner Lebenspartnerin nach Dettelbach gezogen ist.
Sie gehört genauso zum Küchen- und Service-Team wie Viktoria Bans Mutter und deren Lebensgefährte, die ebenfalls vor Kurzem hierhergezogen sind, um ihre Tochter und ihren Schwiegersohn zu unterstützen. "Unser Team hier ist eine richtige Familie", schwärmt Viktoria Ban, die neben ihrer Rolle als operative Geschäftsführerin auch gerne selbst den Service übernimmt, um mit ihren Gästen in Kontakt zu kommen. Und auch ihr Mann Andreas zählt zum Service-Team, wenn er sich nicht gerade um alles Handwerkliche und Technische im Restaurant kümmert.
Vor acht Jahren kamen die Ungarn in den Landkreis Kitzingen

Die Bans sind mit ihren beiden Töchtern vor acht Jahren von Budapest nach Wiesentheid gezogen, daher auch der Name ihres Restaurants. Für die beiden kam nur ein ungarisches Restaurant infrage, "um authentisches ungarisches Essen und Flair in den Landkreis zu bringen". Dies möchten sie nicht nur durch ihre ungarischen Speisen und Weine, sondern auch durch ungarische Musik und ihre Einrichtung erreichen, die die Farben der ungarischen Flagge – Rot, Weiß, Grün – dezent aufgreift.
Das Ehepaar Ban ist noch neu in der Gastronomie-Branche. Sie ist gelernte Kosmetikerin und betreibt ein eigenes Kosmetikstudio in Wiesentheid. Er war jahrelang in der Baubranche tätig und hat inzwischen eine eigene Autowerkstatt in Würzburg. Warum dann jetzt plötzlich Gastronomie?
"Ich hatte schon länger die Idee für ein ungarisches Restaurant", erinnert sich die 44-Jährige. "Und als mir dann eine Kundin erzählte, dass das Restaurant ihres Mannes gerade leersteht, sah ich meine Chance." Nachdem Viktoria Ban den Hauseigentümer von ihrer Idee überzeugt hatte, legte die Familie los. Während sie alles Organisatorische wie Genehmigungen und Lieferanten managte, übernahm ihr Mann mit Unterstützung des Teams die Sanierung. "Wir mussten alles neu machen: Böden, Wände, Theke, Sanitäranlagen", sagt die Pächterin.
Mit wenig Schlaf und viel Einsatz drei Betriebe führen

Trotzdem haben die Bans vom ersten Gespräch mit dem Hausbesitzer bis zur Eröffnung insgesamt nur ein halbes Jahr gebraucht. "Wenn ich etwas will, dann mache ich das – immer mit der vollen Unterstützung meines Mannes", freut sich Ban.
Und wie bekommt man drei Betriebe unter einen Hut? "Mit wenig Schlaf und viel Einsatz", lacht die 44-Jährige. Trotz des Stress achten die Bans auch in ihrem Restaurant auf Qualität. "Wir verwenden keinerlei Fertigprodukte, sondern bereiten alle Speisen selbst zu, auch Soßen und Brot. Außerdem kochen wir mit regionalen und frischen Produkten", versichert sie.
Und wie wird das "Budapest" bisher von den Dettelbachern angenommen? "Bisher noch zögerlich", sagt Ban. "Aber alle Gäste, die kommen, sind zufrieden und die Teller leer." Das Restaurant-Team blickt zuversichtlich in die Zukunft und schmiedet bereits Pläne für ein Catering und einen ungarischen Abend mit Live-Musik und Weinprobe. Vielleicht können ja bald ein paar Gäste mehr die Anfangsfrage mit Ja beantworten: Waren Sie schon mal ungarisch essen?
Oh, da muss ich wohl mal wieder Dettelbach besuchen!!!
War früher viel in Ungarn und liebe Land und Menschen -nur nicht die aktuelle Politik 👍
War in Magyar fast Zuhause...
Für eine gute Gulaschsuppe lass ich alles stehen … und diese war nicht nur gut sondern phantastisch. So gut, dass ich bereits das 2x dort war, diesmal mit meiner Frau. Absolut zu empfehlen!