Landkreis Kitzingen
Autobahnausbau A 3: Warum es so viele Baustellen auf einmal sind
Die A 3 in Nordbayern wird noch einige Jahre eine Großbaustelle bleiben. Der Geschäftsführer gibt einen aktuellen Überblick über das Projekt in öffentlich-privater Partnerschaft.

Rund 76 Kilometer Autobahn werden breiter und damit aufnahmefähiger: Die A 3 zwischen den Kreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird sechsspurig. Das heißt nicht etwa, dass in jeder Richtung ein Fahrstreifen angehängt wird; vielmehr wird die ganze Strecke neu gebaut. Das passiert in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP). Sprich: Der Bund hat mit einem privaten Konsortium einen Vertrag geschlossen, der die Finanzierung, die Planung, den Ausbau, den Betrieb und den Unterhalt der Strecke beinhaltet.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.