zurück
Mainfrankenpark
Ausgewandert mit der Familie und zehn Monate in Indien gefangen: "Man könnte es mit Folter vergleichen"
Der etwas andere Reisefilm: Warum Umwege oft die besseren Wege sind und wie die Geburt eines Kindes eine reiselustige Familie vor unvorhersehbare Probleme stellte.
Der Wiesbadener Timo Götz war mit seiner Familie drei Jahre in der Weltgeschichte unterwegs – und hat darüber einen Film gemacht.
Foto: Salima Oudefel | Der Wiesbadener Timo Götz war mit seiner Familie drei Jahre in der Weltgeschichte unterwegs – und hat darüber einen Film gemacht.
Frank Weichhan
 |  aktualisiert: 11.02.2025 02:37 Uhr

Immer unterwegs – so könnte man das Leben der Wiesbadener Familie Götz seit gut fünf Jahren beschreiben. 2019 ging es für drei Jahre in die Welt hinaus, anschließend entstand ein Film darüber. 2022 startete man erneut. Zunächst noch mit zwei Kindern, unterwegs kam dann in Indien das dritte Kind zur Welt. Was folgte, war eine unglaubliche Geschichte. Auch darüber gibt es wieder einen Film: Am Sonntag, 9. Februar, kommen Timo Götz und seine Frau Salima Oudefel ins Cineworld in den Mainfrankenpark, um ab 11 Uhr ihre Reisedokumentation "Auf Umwegen" zu zeigen und Fragen aus dem Publikum zu beantworten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar