zurück
Volkach
Aufmerksamer Zeuge verhindert möglichen Ortsschild-Klau in Volkach
Der Diebstahl eines Ortsschilds der Stadt Volkach (hier ein Vergleichsbild) konnte dank eines aufmerksamen Zeugen gerade noch verhindert werden.
Foto: Silvia Gralla | Der Diebstahl eines Ortsschilds der Stadt Volkach (hier ein Vergleichsbild) konnte dank eines aufmerksamen Zeugen gerade noch verhindert werden.
Eike Lenz
 |  aktualisiert: 12.02.2024 13:28 Uhr

Erst dieser Tage hatte das Kitzinger Landratsamt vor einem gefährlichen Trend gewarnt: dem Diebstahl von Ortsschildern. Jetzt gab es erneut einen Fall im Landkreis. Dabei blieb es allerdings beim Versuch.

Wie die Kitzinger Polizei mitteilt, machte am Samstag gegen Mitternacht ein Zeuge eine verdächtige Entdeckung. In der Volkacher Industriestraße fiel ihm ein junger Mann auf, der mit einem Ortsschild der Stadt Volkach unter dem Arm durch die Nacht spazierte. Der Zeuge sprach ihn an und kündigte an, die Polizei zu rufen. Daraufhin rannte der mutmaßliche Schilderdieb davon und ließ die Ortstafel zurück.

Er flüchtete nach Polizeiangaben zu einer rund 100 Meter entfernt stehenden Jugendgruppe, die einen Bollerwagen mit sich führte und in der Dunkelheit verschwand. "Das zurückgelassene Ortsschild wurde durch die Streife der Polizei Kitzingen gesichert und wird der Stadt Volkach wieder übergeben", hieß es.

Für das Landratsamt ist der Diebstahl von Ortsschildern "kein Kavaliersdelikt", wie es vorige Woche in einer Pressemitteilung schrieb. Im Zweifel könnte daraus eine gefährliche Situation erwachsen. Eine Ortstafel zeige Autofahrern an, ab wann sie sich im Ortsbereich mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h befinden. Fehlt diese, bestehe die Gefahr, dass sie sich unbeabsichtigt mit bis zu 100 km/h im Ort bewegen – "mit unter Umständen nicht auszumalenden Folgen" für Fahrer und eventuelle Fußgänger.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Volkach
Eike Lenz
Diebstahl
Polizei
Stadt Gerolzhofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • W. S.
    Vielleicht fehlt da eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung - z.B. sich ehrenamtlich zu engagieren.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten