zurück
Kitzingen
Als Nachfolger von Georg Wittmann: Repperndorfer Dietrich Hermann wieder im Kitzinger Stadtrat
Kitzingens Oberbürgermeister Stefan Güntner (links) hat Dietrich Hermann als neuen Stadtrat vereidigt.
Foto: Andreas Brachs | Kitzingens Oberbürgermeister Stefan Güntner (links) hat Dietrich Hermann als neuen Stadtrat vereidigt.
Andreas Brachs
 |  aktualisiert: 27.09.2023 02:57 Uhr

Am Donnerstagabend gab es im Kitzinger Stadtrat ein Déjà-vu: Dietrich Hermann ist in das Gremium zurückgekehrt, in dem er schon einmal sechs Jahre mitgearbeitet hat. Oberbürgermeister Stefan Güntner vereidigte Hermann zu Beginn der Stadtratssitzung feierlich in der Alten Synagoge. 

Hermann gehört der Fraktion der Freien Wähler-FBW an. Er wohnt in Repperndorf, ist Landwirt und 57 Jahre alt. Er rückt für Georg Wittmann nach, der das Gremium im Sommer auf eigenen Wunsch verlassen hat. Wittmann war bei den Kommunalwahlen 2020 von einem hinteren Listenplatz der Freien Wähler-FBW weit nach vorn gewählt worden. Der Kitzinger Immobilienunternehmer ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, unter anderem als Investor und Besitzer von Teilen der ehemaligen US-Kaserne Marshall Heights. 

Dietrich Hermann
Foto: Andreas Brachs | Dietrich Hermann

Hermann saß von 2014 an schon einmal im Kitzinger Stadtrat

Die Folge war, dass Hermann, der von 2014 bis 2020 Stadtrat war, knapp nicht mehr ins Gremium gewählt wurde. Er war damit erster Nachrücker auf der Liste der Freien Wähler-FBW. Somit räumt Wittmann nun also indirekt seinen Stuhl für den Kollegen, den  er – unbeabsichtigt – bei der vergangenen Wahl verdrängt hatte. Hermann betonte, er freue sich auf die Zusammenarbeit im Stadtrat.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Andreas Brachs
Dietrich Hermann
Stadträte und Gemeinderäte
Stefan Güntner
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top