zurück
UNFINDEN
Wie 6000 Euro für „Lauf Anna lauf“ zusammenkamen
Svenja Eller, Sabrina Lohr und Michaela Bornkessel (von links) überreichten ihrer Freundin Anna H. an ihrem 33. Geburtstag den Erlös der Spendenaktion in Unfinden.
Foto: Gerold Snater | Svenja Eller, Sabrina Lohr und Michaela Bornkessel (von links) überreichten ihrer Freundin Anna H. an ihrem 33. Geburtstag den Erlös der Spendenaktion in Unfinden.
Gerold Snater
 |  aktualisiert: 29.03.2021 10:38 Uhr

Dass eine Gemeinde und eine ganze Region zusammenhalten kann, das zeigte sich vor einigen Tagen in Unfinden. Dorthin hatten Freunde und Bekannte von Anna H. zu einer Spendenaktion ins Schützenhaus eingeladen. Bei Anna H., die in Unfinden zu Hause ist, wurde vor einiger Zeit ein Tumor an der Wirbelsäule operativ entfernt (wir berichteten). Seitdem sitzt die junge Frau, sie wurde vor einigen Tagen 33 Jahre alt, querschnittsgelähmt im Rollstuhl. Doch das soll nicht so bleiben. Anna will wieder selbst laufen können. Diagnosen und eigene Gefühle haben Anna bestärkt, dass dies auch wieder möglich werden kann. Allein schafft das Anna aber nicht. Dazu braucht sie Hilfe. Diese würde sie in einem Therapiezentrum in Pforzheim bekommen. Die Kosten dafür belaufen sich auf 60 000 Euro, werden aber von Versicherungen nicht übernommen.

Sie und ihre Eltern können die Summe nicht alleine aufbringen. Ein Teil der Kosten kam inzwischen schon durch verschiedene Spendenaufrufe zusammen. Doch es fehlt noch eine große Summe.

Freunde starten Spendenaktion

Deshalb haben Michaela Bornkessel, Sabrina Lohr und Svenja Eller in Unfinden zu einer Spendenaktion aufgerufen. Dazu wurde ins Unfindener Schützenhaus zu Kaffee und Kuchen und einem kleinen Basar mit selbst gebastelten Gegenständen eingeladen. Für eine musikalische Ausgestaltung des Nachmittags sorgten die Gruppe „Bonifaz“ aus Unfinden und Doreen Streng.

Die Resonanz auf diesen Aufruf war überwältigend. Das Schützenhaus konnte die vielen Besucher nicht fassen. Diese kamen nicht nur aus Unfinden sondern aus der ganzen Region. Auch Anna H. nahm im Rollstuhl sitzend an der Aktion teil. Sie war überwältigt von so vielen Menschen, die ihr irgendwie helfen wollten. Ihre Gefühle konnte sie nur schwer in Worte fassen.

Der Spendentopf wurde an diesem Nachmittag nicht nur durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen immer mehr gefüllt. Zudem überreichten auch Vertreter von Vereinen aus Unfinden, Organisationen und Gemeinschaften Schecks. Größere Beträge spendeten der Brauverein, der Obst- und Gartenbauverein und der Schützenverein Unfinden genauso wie die Evangelische Kirchengemeinde Königsberg-Unfinden, die Unfindener „Kirchenspatzen“, der FC Bayern-Fanclub Königsberg und die Vereinsgemeinschaft Ermershausen, Birkenfeld und Dippach, verbunden mit dem Wunsch, dass sie damit zur Genesung von Anna H. beitragen können.

Besonderes Geburtstagsgeschenk

Der Erlös der Spendenaktion wurde Anna H. einige Tage später, an ihrem 33. Geburtstag, übergeben. Michaela Bornkessel, Sabrina Lohr und Svenja Eller konnten ihr genau 6205,30 Euro überreichen. Die junge Frau brachte angesichts dieser Hilfsbereitschaft kaum ein Wort heraus: „Absoluter Wahnsinn! Ich danke allen für die Unterstützung“.

Das Schützenhaus in Unfinden war bei der Spendenaktion bis auf den letzten Platz besetzt.
Foto: Gerold Snater | Das Schützenhaus in Unfinden war bei der Spendenaktion bis auf den letzten Platz besetzt.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Königsberg
Gerold Snater
Behandlungen
Freunde
Freunde und Bekannte
Geburtstage
Geburtstagsgeschenke
Heilung und Therapie
Spendenaktionen
Therapiezentren
Tumor-Krankheiten
Tumoroperationen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top