zurück
Theres
Nach Abnehm-Wette: Muss Unterfrankens CSU-Chef Steffen Vogel zum Jahreswechsel 1000 Euro an die Grünen zahlen?
Der Politiker aus den Haßbergen wollte über sechs Kilo abnehmen und je 60 Liegestütz, Sit-ups und Kniebeugen schaffen. Die Aktion kam nicht überall gut an - und endete so.
Vier Aufgaben hatte sich der  CSU-Bezirksvorsitzende Steffen Vogel selbst gestellt: Sit-ups, Liegestütze, Kniebeugen und Abspecken.
Foto: Thomas Obermeier | Vier Aufgaben hatte sich der  CSU-Bezirksvorsitzende Steffen Vogel selbst gestellt: Sit-ups, Liegestütze, Kniebeugen und Abspecken.
Benjamin Stahl
 |  aktualisiert: 08.02.2024 13:06 Uhr

Der unterfränkische CSU-Chef Steffen Vogel hat im Sommer mit einer ungewöhnlichen Aktion für Aufsehen gesorgt. Auf seinem Facebook-Profil ging er eine Wette mit sich selbst ein: Bis Silvester wollte er mehr als sechs Kilogramm abspecken. Das selbst vorgegebene Zielgewicht: 85 Kilo. Außerdem wollte Vogel 60 Liegestütze, 60 Sit-ups und 60 Kniebeugen schaffen. Sein Einsatz: 1000 Euro für den Bezirksverband der Grünen, 250 Euro für jedes nicht erreichte Ziel.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Fotos von üppigem Essen und dem ein oder anderen Bier, die der Landtagsabgeordnete aus Theres (Lkr. Haßberge) in den vergangenen Wochen auf Facebook veröffentlichte, ließen zweifeln, ob er die Wette gewinnen kann. Am 1. November gab Vogel sein aktuelles Gewicht noch mit 91 Kilo an.

Hat er es auf der Zielgeraden doch noch geschafft?

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Bereits vor Weihnachten schaffte Vogel 60 Kniebeugen und 60 Sit-ups. Als Beweis ließ sich Unterfrankens CSU-Chef bei den Übungen in einem Fitnessstudio filmen und postete die Videos auf Facebook. Nach Weihnachten folgten dann auch die 60 Liegestütze.

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

An diesem Mittwoch dann die Entscheidung: Beim Wiegen brachte Vogel 83,2 Kilo auf die Waage. Ziel erreicht, "trotz Currywurst und Schweinshaxe und trotz Weihnachten", postete der CSU-Politiker.

Kritik aus der CSU an der "Fitness-Challenge"

Während es für Vogel auf Facebook viel Anerkennung für die Abnehm-Wette mit sich selbst gab, hatte er im Vorfeld sogar aus der eigenen Partei einiges an Kopfschütteln geerntet: Für seine "Gewichts- und Fitness-Challenge", wie er es nannte, sei er "sehr stark kritisiert worden", verriet Vogel im Herbst im Interview mit der Redaktion: "So was macht man nicht, hieß es sogar in München. Ich habe dann gebeten, mir die Stelle in der CSU-Satzung zu zeigen, die das verbietet."

Die Aktion sei "eine spontane Idee im Urlaub" gewesen. "Wir müssen viel stärker zeigen, dass wir kein Haufen langweiliger Spießer sind", sagte Vogel mit Blick auf seine Partei. "Ernsthafte Politik zu machen und Spaß am politischen Engagement zu haben, schließt sich überhaupt nicht aus."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Theres
Benjamin Stahl
Aktionen
CSU-Vorsitzende
Christlich Soziale Union Bayern Werneck
Facebook
Steffen Vogel
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • G. G.
    Wo ist der Sack Reis? Grausliche Klamotten und überzogene Selbstdarstellung.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • F. W.
    Selbstdarstellung haben wir bei den Grünen auch. Im Bürgermeisterwahlkampf sah ich ständig unseren Kandidaten mit dem lastenrad.
    Im Amt gibt es ständig Theater mit seinem Dienstwagen.
    Ich frage mich, warum wir bei der Nominierung Frau Lehrieder auf Platz 1 gewählt haben und Sie danach weder Bürgermeisterin oder Fraktionsvorsitzende wurde.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. J.
    Auf eigenen Wunsch hin entfernt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • F. W.
    Er ist Anwalt, seien Sie doch froh, dass jemand solche Vorträge hält
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. E.
    Na ist ja prima, daß Sie als guugelfisch bei juristischen Fragen immer ne Antwort parat haben und hoffentlich nicht "dampfplaudern". Guten Rutsch ...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. S.
    Das ist nicht das was ich von der Politik erwarte. Politiker sollen Lösungen für Probleme erarbeiten. Damit sind nicht ihre eigenen Probleme gemeint die sie in den Mittelpunkt stellen.

    Möglicherweise ist er ein fähiger Politiker, erschreckend finde ich jedoch, dass es Personen gibt die ihn genau wegen dieser Aktion wählen wollen! Quo vadis Deutschland?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • F. W.
    Die Aktion war doch klasse. Gerade zur jetzigen Zeit, in der jeder seine Weihnachtskilos drauf futtert.
    Sympathisch war an der Aktion auch, dass er beim Essen auch „schwach“ wurde und sich nicht als perfekt darstellte.
    Tolle Aktion!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. T.
    Weiter so Steffen !
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. Z.
    Hallo. ich finde die Aktion von Hr. Steffen Vogel auch sehr gut. Ein Politiker, der etwas "Modernes" in die triste Politikwelt bringt und hoffentlich auch neuen Schwung, den die CSU bzw. Politik gut benötigen kann. Weiter so. "#attacke22 #basismotivator" grinsen
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    "Modernes bringt"??? Lachnummer! 🤣
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. P.
    Meine Stimme ist ihm im nächsten Jahr sicher.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • I. H.
    bin zwar alles andere wie ein CSU-Fan, nur kann ich bei der Wette des Herrn Vogel kein Problem für CSU-Anhänger als bei CSU-"Gegnern" erkennen. Bin im Privaten eher als "Spießer" bekannt, aber darüber könnte ich mich nicht aufregen ???
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. C.
    Ich finde die Aktion cool. Warum soll ein Politiker nicht auch Spaß haben/verbreiten?

    Im übrigen lohnt es sich, auch mal seine Reden im Landtag anzuhören. Knappe, klare Aussagen, ohne die üblichen Politiker-Phrasen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. W.
    "Langweilige Spießer" aus der CSU in München mokieren sich drüber, dass der unterfränkische Bezirksvorsitzende dieser politischen Vereinigung mittels Sozialmedien darstellen will, kein "langweiliger Spießer" zu sein.
    Ich finde ja die teils schrägen Outfits des Herrn Vogel meistens ganz lustig und ansonsten ist mir Herr Vogel auch bei gelegentlichem Kontakt eher positiv aufgefallen; unterm Strich wird aber ein flippiger Vogel nix dran ändern, dass die Trachtenjankerpartei im großen und ganzen eine Ansammlung "langweiliger Spießer*innen" ist.
    Evtl. sollte man mehr am Parteiprogramm arbeiten und weniger am eigenen Image.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. D.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. D.
    Wir haben sonst keine Sorgen. Ein Dampfplauderer.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten