zurück
Haßfurt
Leserforum: Politik darf Müllproduktion nicht fördern
Bearbeitet von Lena Berger
 |  aktualisiert: 12.09.2022 15:10 Uhr

Zum Artikel  "Zieht Corona auch noch ein Umweltproblem mit sich?" erreichte die Redaktion folgender Leserbrief:

Wer sich in der Stadt oder im Umkreis mal richtig umsieht, kann erkennen, dass viele weggeworfene Gesichtsmasken die Flur oder Straßenränder säumen. Auch viele Einwegverpackungen, die jetzt von den Gaststätten oder Fast-Food-Ketten an die hungrigen Mäuler verkauft werden, landen in der Flur.

Erst macht die Politik auf Verpackungsmüllvermeidung, aber durch die sinnlose Schließung der Gaststätten wird erst recht wieder Verpackungsmüll erzeugt. Es wird immer bequeme und hirnlose Zeitgenossen geben, die es mit der Umwelt nicht genau nehmen. Aber die Politik muss dies nicht noch fördern.

Ute Fischer
Haßfurt

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Einwegverpackungen
Fastfood-Ketten
Umweltprobleme und Umweltsünden
Ute Fischer
Verpackungsmüll
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top