zurück
Hofheim
Kommentar zum möglichen Aus für den Notarzt-Standort Hofheim: Bloß nicht allen Studien aus München glauben
Der Landkreis sollte jetzt in Hab-Acht-Stellung sein. Denn die Szenarien der Uni München scheinen fragwürdig, findet unser Autor.
Im Falle eines Falles zählen die Sekunden, bis die Notärztin oder der Notarzt kommt. Im Hofheimer Raum könnte sich, wenn es nach einer Studie geht, die Zeit bis zum Eintreffen bald deutlich erhöhen (Symbolbild).
Foto: Nadine Stretz | Im Falle eines Falles zählen die Sekunden, bis die Notärztin oder der Notarzt kommt. Im Hofheimer Raum könnte sich, wenn es nach einer Studie geht, die Zeit bis zum Eintreffen bald deutlich erhöhen (Symbolbild).
Martin Sage
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:41 Uhr

Ja, wenn München für die fernen ländlichen Regionen im Freistaat plant, dann ist durchaus Vorsicht angesagt: Das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement des Klinikums der Universität München (LMU) ist in einer vom Bayerischen Innenministerium beauftragen Studie nun zum Schluss gekommen, dass es unter anderen den Notarzt-Standort Hofheim nicht mehr braucht.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar