Haßfurt
Kommentar: Wie die Politik die Wirte beim Thema Public Viewing hängen lässt
Das Gesundheitsministerium hat es verpasst, für die Übertragung der Fußball-Europameisterschaft eindeutige Regeln aufzustellen. Leidtragende sind vor allem die Gastronomen.
![Rauschende Feste feierten die Haßbergler in den vergangenen Jahren, wenn die Fußballnationalmannschaft bei großen Turnieren antrat. Bilder wie dieses von der WM 2014 wird es bei der an diesem Wochenende startenden Europameisterschaft nicht geben. Public Viewing von solchem Ausmaß ist verboten. Rauschende Feste feierten die Haßbergler in den vergangenen Jahren, wenn die Fußballnationalmannschaft bei großen Turnieren antrat. Bilder wie dieses von der WM 2014 wird es bei der an diesem Wochenende startenden Europameisterschaft nicht geben. Public Viewing von solchem Ausmaß ist verboten.](/storage/image/8/0/6/0/9380608_app-article-teaser-large_1Bs6nF_IZx1Ub.jpg)
Endlich wieder Fußball, endlich wieder ein großes Turnier: Die Europameisterschaft beginnt an diesem Wochenende. Millionen von Fußballfans freuen sich darauf. Doch bei den Gastronomen ist die Stimmung getrübt. Denn der Branche, die seit Monaten kaum nennenswerte Umsätze generieren konnte, geht nun ein weiteres einträgliches Geschäft flöten. Weil Public Viewing, das Verfolgen der Spiele in Gesellschaft, wegen der Pandemie hierzulande nicht stattfinden wird.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.