zurück
Haßfurt
Kommentar: Auch die Linke im Wahlkreis Bad Kissingen kann KZ-Vergleiche
Bundestagskandidat Claus Scherres relativiert während einer Diskussion der Kreisjugendringe Haßberge, Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld den Holocaust. Warum das nicht geht.
Blumen liegen auf einem Stein des Holocaust-Mahnmals in Berlin.
Foto: Bernd von Jutrczenka, dpa | Blumen liegen auf einem Stein des Holocaust-Mahnmals in Berlin.
Lukas Reinhardt
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:13 Uhr

Es ist der Moment, als sich der thematische Blick in der digitalen Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl weitet. Als eine Frage aus dem Plenum aufkommt, die nicht mehr nur den Wahlkreis Bad Kissingen streift, sondern die Weltpolitik. Die Frage nach Afghanistan und dem Umgang mit den Geflüchteten aus diesem nach Jahren des Krieges gescheiterten Staat. Zurückschicken oder nicht? Drohe dort nicht der sichere Tod durch die Taliban?

Als Claus Scherres an der Reihe ist, Direktkandidat der Linken im Wahlkreis Bad Kissingen, geht der in seiner Antwort schließlich auf die Bedingungen für Geflüchtete in deutschen Asylunterkünften und Ankerzentren ein - und zieht einen folgenschweren Vergleich:

„Das ähnelt für mich einem KZ. Und das ist wahnsinnig menschenunwürdig.“

Eine unsägliche Relativierung und Banalisierung des Holocaust

Es ist ein Vergleich, der unwürdig ist. Natürlich ist Kritik an der Unterbringung – insbesondere für Asylbewerber ohne Aussicht auf ein Bleiberecht – in vielen Fällen berechtigt, nein, sogar notwendig. Sie aber mit den menschenverachtenden Verbrechen des NS-Regimes gleichzusetzen, das in seinen Vernichtungslagern gezielt und systematisch Völkermord an den Juden betrieb, stellt eine unsägliche Relativierung des Holocaust dar.

Und das ist so nicht hinnehmbar.

Besonders für den Bundestagskandidaten einer Partei wie Die Linke, die sich den Antifaschismus auf die rote Fahne schreibt und sich einsetzt gegen das historische Vergessen dieser unfassbaren Gräueltaten. Derartige Vergleiche bewirken das Gegenteil. Sie banalisieren das, was nach der Befreiung der Konzentrationslager durch die Alliierten ans Licht kam: die gezielte Massenvernichtung von Leben. 

Claus Scherres scheint das nicht verstanden zu haben.

Was nach dieser Aussage bleibt, ist die Feststellung:  Die Banalisierung der Schoah ist scheinbar nicht nur ein Phänomen unter Rechten oder Querdenkern. Auch die politische Linke kann KZ-Vergleiche.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Lukas Reinhardt
Bundestagswahl
Die Linke
Gewaltdelikte und Gewalttaten
Holocaust
Juden
Konzentrationslager
Menschenverachtung
Taliban
Verbrechen und Kriminalität
Vernichtungslager
Völkermord
Wahlen zum Deutschen Bundestag
Wahlkreise
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top