zurück
Sailershausen
Kein Wahllokal mehr in Sailershausen: Einwohner des Haßfurter Ortsteils kämpfen für eine Wiedereröffnung
Der Urnengang im eigenen Dorf ist vielerorts nicht mehr möglich. Dagegen regt sich Widerstand. Warum die Stadt Haßfurt dennoch an der Schließung festhält.
Bis zur Bundestagswahl werden wohl viele Wahlzettel in diesem Briefkasten in Sailershausen landen. Volker Ortloff (links) und Adrian Ort (rechts) kämpfen dafür, dass das Dorf wieder ein Wahllokal bekommt.
Foto: Josef Lamber | Bis zur Bundestagswahl werden wohl viele Wahlzettel in diesem Briefkasten in Sailershausen landen. Volker Ortloff (links) und Adrian Ort (rechts) kämpfen dafür, dass das Dorf wieder ein Wahllokal bekommt.
Peter Schmieder
 |  aktualisiert: 16.02.2025 02:33 Uhr

Das Wahllokal in Sailershausen ist Geschichte. Bei der Kommunalwahl 2020 konnte die Bevölkerung des Haßfurter Ortsteils zum letzten Mal im Feuerwehrhaus des eigenen Dorfes wählen gehen. Bei der Bundestagswahl 2021 ging das schon nicht mehr, ebenso wie bei den Landtags- und Europawahlen, die seither stattgefunden haben. Stattdessen mussten Sailershäuserinnen und Sailershäuser, die nicht per Briefwahl abstimmen wollten, nach Haßfurt fahren.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar