zurück
Humprechtshausen
Kein Alkohol und keine Drogen am Steuer: Haßfurter Polizei führt große Kontrollaktion bei Humprechtshausen durch
Dafür wurden Autofahrer von der B303 heruntergeleitet und auf einem Parkplatz kontrolliert. Es ging auch um Verkehrs- und Ladungssicherheit.
Bis zu sechs Fahrzeuge gleichzeitig konnte die Polizei auf dem Parkplatz bei Humprechtshausen kontrollieren.
Foto: Christian Licha | Bis zu sechs Fahrzeuge gleichzeitig konnte die Polizei auf dem Parkplatz bei Humprechtshausen kontrollieren.
Christian Licha
 |  aktualisiert: 01.03.2025 02:50 Uhr

So mancher Verkehrsteilnehmer und manche Verkehrsteilnehmerin wunderten sich am Montag in den frühen Morgenstunden, als gegen 5 Uhr Einsatzfahrzeuge der Polizei einen kleinen Parkplatz bei Humprechtshausen anfuhren. Einige Zeit später zeigte sich, dass hier kein Verbrechen geschehen war, sondern eine Aktion durchgeführt wurde, die der allgemeinen Verkehrssicherheit dient. An der Kreisstraße HAS 5, direkt vor dem Humprechtshäuser Festgelände, auf dem im Sommer immer zwei Tage "Rock im Wald" gefeiert wird, bauten die 30 Einsatzkräfte der Polizei eine Kontrollstation auf, auf der bis zu sechs Fahrzeuge gleichzeitig überprüft werden konnten. 

Fahrtüchtigkeit der Autofahrer im Vordergrund

Die Federführung der Aktion lag bei der Polizeiinspektion Haßfurt, die von Kollegen aus den Bereichen Ebern, Gerolzhofen, Schweinfurt und Werneck unterstützt wurden. Auch ein Diensthundeführer mit seinem Suchtmittelspürhund war im Einsatz. "In erster Linie geht es um die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer und die Überprüfung auf Alkohol- und Drogenkonsum", erläuterte Einsatzleiter Philipp Schubert. Daneben wurde auch ein Auge auf die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge und die Ladungssicherung bei Kleintransportern gelegt, so der Polizeiobermeister. 

Während der fünfstündigen Kontrollaktion wurden etliche Fahrzeuge überprüft.
Foto: Christian Licha | Während der fünfstündigen Kontrollaktion wurden etliche Fahrzeuge überprüft.

Um den Kraftverkehr aus der Nähe in Augenschein zu nehmen, wurden die Autos und Kleintransporter, die in Fahrtrichtung Schweinfurt auf der B 303 unterwegs waren, an der Abfahrt Humprechtshausen allesamt von der Bundesstraße abgeleitet. Bei der anschließenden Fahrt über den Parkplatz entschieden die Beamten mit ihren geschulten Augen dann spontan, wen sie einer Kontrolle unterziehen. So wurde zum Beispiel ein Autofahrer überprüft, bei dem stecknadelgroße Pupillen aufgefallen waren. Das kann auf einen Drogenkonsum hindeuten, aber auch eine unverfängliche Ursache wie die Sonneneinstrahlung haben, erklärte ein Polizist.

Zu viele Verkehrstote und Verletzte

Neben Tests auf Alkohol wurden auch Drogentests durchgeführt. Mittels einer Urinprobe kann nämlich mit einem Testkit festgestellt werden, ob jemand in letzter Zeit Drogen konsumiert hat. Dabei lässt sich die Einnahme von Substanzen wie Cannabis, Christal Meth, Kokain, Morphium und Amphetamine feststellen. Einer, der dem Test unterzogen wurde, war der 28-jährige Kevin aus dem Landkreis Coburg. Der Teststreifen zeigte bei ihm in allen Bereichen einen roten Strich an, was bedeutet: Kein Drogennachweis.

Testergebnis negativ: Wenn wie hier bei allen mit Buchstaben markierten Positionen ein Strich erscheint, wurden keine Rückstände von Drogen im Urin festgestellt.
Foto: Christian Licha | Testergebnis negativ: Wenn wie hier bei allen mit Buchstaben markierten Positionen ein Strich erscheint, wurden keine Rückstände von Drogen im Urin festgestellt.

Der junge Mann sah die Kontrollaktion als absolut gerechtfertigt an: "Es passieren so viele schlimme Unfälle, bei denen es Verletzte oder sogar Tote gibt, da ist es sehr sinnvoll, berauschte Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen". Zwei Fahrer waren nicht so vernünftig wie der Coburger, für sie war die Fahrt in Humprechtshausen aufgrund ihres Drogenkonsums beendet. Eine Person war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.

Polizeioberkommissar Denis Stegner, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken, richtete mit Blick auf den Fasching einen Appell an alle Verkehrsteilnehmenden: "Wir wollen niemanden das Feiern verbieten! Wichtig ist nur, das Auto konsequent stehen zu lassen, sobald Alkohol im Spiel ist."

Auf dem Parkplatz an der Kreisstraße HAS 5 direkt vor dem Festplatz der alljährlichen  Sommerevents 'Rock im Wald' in Humprechtshausen war die Kontrollstation aufgebaut.
Foto: Christian Licha | Auf dem Parkplatz an der Kreisstraße HAS 5 direkt vor dem Festplatz der alljährlichen Sommerevents "Rock im Wald" in Humprechtshausen war die Kontrollstation aufgebaut.

Unterstützung durch das THW Haßfurt

Damit fünf Stunden dauernde Kontrollaktion überhaupt durchgeführt werden konnte, war die Polizei auf die Ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerkes Haßfurt angewiesen. Fünf Mann opferten dafür ihre Freizeit, bauten Lichtmasten und ein Verpflegungszeltauf und stellten einen Bürocontainer zur Verfügung. "Von jeder Behörde kann das THW zur Amtshilfe angefordert werden", sagte der Haßfurter Ortsgruppenleiter Christian Günther. Detlef Hauck, der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Haßfurt, sagte: "Ohne das THW wäre so eine groß angelegte Aktion nicht möglich gewesen." Pressesprecher Stegner wiederum hob die Haßfurter Polizeiinspektion hervor, deren Engagement rund um die Verkehrssicherheit beispielhaft für ganz Unterfranken sei.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Humprechtshausen
Christian Licha
Autofahrer
Polizei
Polizeiinspektion Haßfurt
Polizeioberkommissarinnen und Polizeioberkommissare
Polizeiobermeisterinnen und Polizeiobermeister
Technisches Hilfswerk
Verkehrssicherheit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top