zurück
SAND
Falscher Polizist am Telefon: Seniorin übergibt 16 000 Euro an Betrüger
Bearbeitet von Markus Erhard
 |  aktualisiert: 16.12.2021 11:45 Uhr

Drei Betrüger haben am Donnerstagnachmittag mehrere tausend Euro von einer Seniorin in Sand am Main erbeutet. Die Täter machten der Frau weis, ein Verwandter sei in Not. So übergab sie auf Anweisung eines falschen Polizeibeamten das Bargeld an einen Boten, wie das Polizeipräsidium Unterfranken in einer Pressemitteilung schreibt. Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht einen Taxifahrer als Zeugen.

Zunächst hatte einer der Betrüger gegen 16 Uhr die Seniorin angerufen und sich als deren Schwager ausgegeben, schreibt die Polizei. Der Anrufer behauptete, er habe einen Unfall gehabt und würde nun dringend 16 000 Euro Bargeld benötigen, um den Schaden auszugleichen und eine Haftstrafe abzuwenden.

Bote kommt per Taxi

Die insgesamt drei Täter hätten die Geschichte in der darauffolgenden Stunde aufrechterhalten und die Geschädigte unter anderem glauben lassen, sie habe auch die Polizei am Telefon. Immer wieder wurde die Seniorin von dem falschen Polizeibeamten angerufen, der die Geschichte des angeblichen Schwagers bestätigte, so die Polizei. Auch während ein dritter Betrüger zur Wohnanschrift der Frau kam, um das Bargeld in einem Briefumschlag in Empfang zu nehmen, hatte sie den falschen Polizeibeamten am Telefon, der ihr Instruktionen gab und sogar anschließend bestätigte, er habe den Geldbetrag erhalten. Erst nachdem der Geldabholer über alle Berge war, bemerkte die Seniorin den Betrug.

Der Mann, der das Geld abgeholt hat, kann wie folgt beschrieben werden: etwa 25 bis 35 Jahre alt, zirka 1,57 Meter groß, schmales Gesicht mit bräunlicher Gesichtsfarbe, schwarze, kurze Haare, gepflegtes Erscheinungsbild, bekleidet mit schwarzer Hose, schwarz/weißem Mantel mit Fischgrätenmuster. Der Mann führte eine helle Umhängetasche mit sich.

Polizei hofft auf Hinweise

Die Kripo Schweinfurt hat gemeinsam mit der Kripo Würzburg die Ermittlungen aufgenommen. Dem aktuellen Stand nach sei der Mann, der das Geld bei der Geschädigten abgeholt hat, nach der Tat gegen 17.15 Uhr mit einem Taxi von Sand nach Schweinfurt gefahren. Den Fahrer dieses Taxis hat die Polizei bereits ermittelt. Ein Zeuge hatte laut dem Polizeibericht zuvor beobachtet, wie der Geldabholer in Sand aus einem anderen Taxi gestiegen war. Der Betrüger hatte sich offensichtlich vor der Abholung auch von einem Taxi nach Sand fahren lassen – möglicherweise aus dem Großraum Bamberg oder Nürnberg, schreibt die Polizei.

Die Kripo Würzburg bittet daher Taxifahrer und Zeugen, die den Mann gesehen haben, oder sonst sachdienliche Angaben machen können, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten, sich unter Tel. (09 31) 45 71 732 zu melden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sand am Main
Betrüger
Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte
Polizeipräsidium Unterfranken
Taxis (Service)
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top