zurück
Eyrichshof
Eyrichshof: Mit gerade einmal 21 Jahren hat Metzger Linus Fuchs hohe Ziele für seinen Familienbetrieb
Die Meisterprüfung hat er mit Bestnoten bestanden. Jetzt studiert Fuchs Handwerksmanagement und sammelt Erfahrung in einer Biometzgerei nahe München
Metzgermeister Linus Fuchs in seinem Element: Stolz präsentiert er Produkte, die in acht Filialen der familieneigenen Metzgerei im Landkreis Haßberge und Bamberg wandern.
Foto: Helmut Will | Metzgermeister Linus Fuchs in seinem Element: Stolz präsentiert er Produkte, die in acht Filialen der familieneigenen Metzgerei im Landkreis Haßberge und Bamberg wandern.
Helmut Will
 |  aktualisiert: 18.01.2025 02:37 Uhr

Jung, engagiert und ausgezeichnet: Linus Fuchs setzt die Familientradition fort. Mit gerade einmal 21 Jahren ist er Metzgermeister – und das mit Bestnoten. Nach bestandener Meisterprüfung gibt er in Eyrichshof, wo sich die Metzgerei auf der grünen Wiese befindet, Einblicke in den Traditionsbetrieb und erzählt von seinem bisherigen Werdegang, der Leidenschaft für sein Handwerk und seinen Plänen für die Zukunft.

Linus bietet eine kurze Führung durch die Produktionsstätte der Metzgerei an. Er erläutert den Betriebsablauf von der Anlieferung der Tiere bis zum fertigen Produkt der Wurst- und Fleischwaren. An diesem Tag ist die Produktion bereits beendet, alle Räume sind sauber.

Meisterschule gleich nach der Gesellenprüfung

Nach dem Abitur war für Linus klar: Ein Studium allein genügt ihm nicht. Erste praktische Erfahrungen in anderen Bereichen bestätigten ihn in seinem Wunsch, das Fleischerhandwerk in der elterlichen Metzgerei zu erlernen. Seine Ausbildung absolvierte er in Eyrichshof, wo er die Liebe zu seinem Beruf entdeckte: "Mein Beruf erfüllt mich und ja, es ist meine Berufung", sagt der junge Metzgermeister.

Seine Gesellenprüfung legte er im Sommer 2024 ab. Direkt im Anschluss besuchte er die Meisterschule in Augsburg und bereitete sich in einem viermonatigen Vollzeitkurs auf die Prüfung vor. Neben der Theorie beeindruckte ihn besonders die praktische Arbeit, etwa die Zubereitung von Braten oder Grillplatten. Anfang Dezember 2024 bestand er die Prüfung mit einem Notendurchschnitt von 1,25, wofür er den Staatsehrenpreis der Handwerkskammer Schwaben erhielt, erzählt er. 

Erfahrung sammeln in der Biometzgerei

Seit Januar 2025 sammelt Linus Fuchs weitere berufliche Erfahrungen in der renommierten Biometzgerei "Hermannsdorfer Landwerkstätten" in Glonn bei München. In dem familiengeführten Betrieb will er die Arbeitsweise anderer Metzgereien kennenlernen, bevor er in den elterlichen Betrieb zurückkehrt, um sein Wissen einzubringen. "Ich möchte innovative Ideen mit unserer traditionellen Handwerkskunst verbinden", so Fuchs.

Der Familienbetrieb in Eyrichshof hat acht Filialen in der Region – darunter Standorte in Bamberg, Ebern und Haßfurt. "Unsere Tiere kommen aus der direkten Umgebung. Wir haben über Jahre hinweg vertrauensvolle Beziehungen zu den Bauern aufgebaut", sagt der junge Metzgermeister. Ein eigens dafür angeschafftes Tiertransportauto unterstreicht seinen Aussagen zufolge den respektvollen Umgang mit den Tieren.

Lernen, wie man erfolgreich ein Unternehmen leitet

Neben seiner Tätigkeit als Metzger studiert Linus Fuchs in Bamberg Handwerksmanagement, ein Studium, das speziell auf die Führung mittelständischer Betriebe ausgerichtet ist. Bis 2027 wird er dort lernen, wie man erfolgreich ein Unternehmen leitet. Diese Kenntnisse möchte er nutzen, um die Metzgerei Fuchs nachhaltig weiterzuentwickeln. Fuchs ist sich sicher, Kundinnen und Kunden mit handwerklicher Tradition, regionaler Qualität und den Erfahrungen aus anderen Betrieben überzeugen zu können. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eyrichshof
Helmut Will
Eyrichshof
Handwerkskammern
Wirtschaft im Landkreis Haßberge
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Hubert Endres
    Respekt. Endlich mal wird Handwerk geschätzt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten