zurück
Ebern
Elvis Presley in der Frauengrundhalle in Ebern: Die Inklusionsband Mosaik ließ den "King" auferstehen
Seine Liebe zum Rock 'n' Roll brachte Mosaik-Sänger Manuel Seitz als Elvis-Presley-Double zum Ausdruck.
Foto: Christian Licha | Seine Liebe zum Rock 'n' Roll brachte Mosaik-Sänger Manuel Seitz als Elvis-Presley-Double zum Ausdruck.
Christian Licha
 |  aktualisiert: 04.10.2024 02:41 Uhr

Fröhlich gefeiert wurde am Freitag in der Eberner Frauengrundhalle. Die Inklusionsband Mosaik stand auf der Bühne und begeisterte rund 200 Menschen mit und ohne Behinderung, die gemeinsam den Abend genossen. Ursprünglich sollte das Konzert schon am 5. Mai dieses Jahres stattfinden, passend zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Aufgrund der Erkrankung eines Bandmitglieds musste das Konzert damals jedoch kurzfristig abgesagt werden, sodass jetzt der Nachholtermin anstand.

Die Liebe zum Rock 'n' Roll auf die Bühne gebracht

Die Bandmitglieder Christian Schmitt, Manuel Seitz, Frederick "Freddy" Calloway, Bruce Gardner, Harald Bäcker, Manuel Ziegler und Sozialpädagogin Antje Arlt waren die Akteure des Abends und ernteten großen Applaus vom Publikum. Unter anderem stand auch Elvis Presley auf der Bühne: Als Double verdeutlichte Sänger Manuel Seitz seine Liebe zum Rock 'n' Roll und präsentierte die Hits des "King". Aber auch die anderen Musiker bekamen viel Beifall, sodass es kein Wunder war, dass sie erst nach einigen Zugaben nach ihrer rund dreistündigen Liveshow von der Bühne gelassen wurden.

Eine ausgelassene Stimmung herrschte unter den rund 200 Besucherinnen und Besuchern beim Konzert der Inklusionsband Mosaik.
Foto: Christian Licha | Eine ausgelassene Stimmung herrschte unter den rund 200 Besucherinnen und Besuchern beim Konzert der Inklusionsband Mosaik.

"Wir sind der 'Aktion Mensch' sehr dankbar, die uns die Mittel für dieses Konzert zur Verfügung gestellt hat, sodass wir keinen Eintritt verlangen mussten", sagte Anja Hegen, Leiterin der Rummelsberger Diakonie in Ebern, die als Veranstalter fungierte. Die Organisation des Konzerts hatte Geli Seifert als Bereichsleiterin "Freizeitgestaltung" inne.

Der kommunale Behindertenbeauftragte Edwin Oppelt bedankte sich für ihr Engagement, auch im Namen der Kooperationspartner: Maren Ricklinkat von der Lebenshilfe Haßberge, Anke Amthor vom Verein Lebenstraum, Carolin Schuler von der VHS Haßberge und Natalie Harfst von der Inklusionskoordination des Landkreises Haßberge.

Ebenfalls mit im Boot war ein ehrenamtliches Helferteam des TV Ebern, das die Bewirtung der Gäste übernahm. Vom großen Erfolg der Veranstaltung zeigte sich auch Bürgermeister Jürgen Hennemann (SPD) begeistert, der im Namen der Stadt Ebern die Frauengrundhalle zur Verfügung gestellt hatte.

2010 entstand die Band aus einem Casting heraus

Mosaik ist eine Inklusionsband, in der Musikerinnen und Musiker mit und ohne Behinderung gemeinsam ihre Talente ausleben können. Wie aus der Homepage der Band hervorgeht, war der Startschuss ein Casting in den Mainfränkischen Werkstätten im Jahr 2010, das hervorbrachte, wie viele wunderbare Instrumentalisten und Sänger in der Institution in Würzburg arbeiten. Für die Finalisten stand damals fest, dass sie weiter Musik machen und gemeinsam auf der Bühne stehen wollen.

Unterstützung fanden sie dabei von der Schweinfurter Profimusikerin Steffi List, die die Band im November 2011 erstmals auf eine wirklich große Bühne bei der "Nacht der Toleranz" in Grafenrheinfeld einlud. In einem Gespräch im Vorfeld des Eberner Konzertes erläuterte Steffi List das gemeinsame großen Ziel: "Zusammen zu musizieren, Spaß dabei zu haben und unsere Mitmenschen zu begeistern und zu bewegen". Dazu hatte die "Rockröhre", wie sie ihre Fans nennen, auch eine große Überraschung für die Band parat.

Eigens für Mosaik schrieb sie einen Song mit dem Titel "Lass uns Brücken bauen", der als Inklusionslied, zu Toleranz und neuen gemeinsamen Wegen aller aufruft. Sechs Jahre lang stand Steffi List ehrenamtlich mit Mosaik auf der Bühne, wenn es der Terminkalender der hauptberuflichen Sängerin zugelassen hat. Ihr Resumé: "Die Band hat mir sehr viel zurückgegeben. Es war mir eine Ehre dabei gewesen zu sein!".

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ebern
Christian Licha
Amthor
Behindertenbeauftragte
Christian Schmitt
Elvis Presley
Instrumentalmusikerinnen und Instrumentalmusiker
Jürgen Hennemann
Konzerte und Konzertreihen
SPD
Steffi List
Sänger
TV 1863 Ebern
Theater
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top