zurück
Kerbfeld
Ein 82 Tonnen schwerer Trafo: In Kerbfeld entsteht das Umspannwerk für Bayerns größten Solarpark
Die Freiflächen-Photovoltaikanlage in Bundorf steht kurz vor der Fertigstellung. Doch um den Strom ins Netz zu bringen, ist noch mehr nötig.
Schwere Fracht: Mit dem Tieflader kam der zweite Transformator für das neue Umspannwerk in Kerbfeld an.
Foto: Ulrich Kind | Schwere Fracht: Mit dem Tieflader kam der zweite Transformator für das neue Umspannwerk in Kerbfeld an.
Peter Schmieder
,  und   Ulrich Kind
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:15 Uhr

In wenigen Wochen soll in Bundorf Bayerns größter Solarpark und damit auch einer der größten in ganz Deutschland ans Netz gehen – mit einer Leistung von 125 Megawatt. Klar ist: Eine derart große Anlage, die Strom produziert, benötigt auch ein entsprechend starkes Umspannwerk. Dieses entsteht derzeit im Aidhausener Ortsteil Kerbfeld. In der Nacht zum Donnerstag ist dort der Schwertransport mit dem zweiten Transformator aus Regensburg angekommen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar