
Wie das Gesundheitsamt Haßberge mitteilt, wurde bei sieben Personen aus dem Landkreis festgestellt, dass sie sich mit der Omikron-Variante des Coronavirus infiziert haben. Die Mutation, die erstmals vor einigen Wochen in Südafrika festgestellt wurde, gilt als besonders ansteckend. Fachleute gehen deshalb davon aus, dass sie bald auch in Europa andere Corona-Varianten verdrängen wird. Aktuell werden alle PCR-Proben auch auf die Virus-Variante untersucht, um Omikron-Fälle festzustellen.
Vier Geimpfte, drei Ungeimpfte
Laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes stehen die sieben festgestellten Omikron-Fälle in keinem Zusammenhang zueinander. Weiter heißt es in dem Schreiben, die Verläufe seien bislang mild. "Die meisten Infizierten weisen leichte Erkältungssymptome auf, zwei haben keinerlei Beschwerden." Nach Angaben der Behörde befindet sich unter den Infizierten ein Reiserückkehrer aus den USA. Die übrigen seien in letzter Zeit nicht im Ausland gewesen. Von den sieben Betroffenen seien vier vollständig geimpft, die übrigen drei ungeimpft.
Weiter teilt das Landratsamt mit, dass für positiv auf die Omikron-Variante Getestete sowie für enge Kontaktpersonen eine 14-tägige Quarantäne gilt. Dies gelte auch für vollständig geimpfte und genesene Personen. Um die Verbreitung der Variante einzudämmen, empfiehlt das Gesundheitsamt eine umfangreiche Kontaktbeschränkung sowie die Einhaltung der bekannten Hygienemaßnahmen.
43 Neuinfektionen mit dem Coronavirus
Insgesamt meldet das Gesundheitsamt am Dienstag 43 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Dadurch erhöht sich die Gesamtzahl der bestätigten Fälle seit Beginn der Pandemie auf 8354 (Stand: Dienstag, 15 Uhr). 7853 Personen sind wieder genesen, 112 sind im Zusammenhang mit der Infektion verstorben. Demnach sind aktuell 389 Personen mit dem Virus infiziert. 13 Corona-Patienten werden stationär in Kliniken behandelt, 4 davon intensivmedizinisch. In häuslicher Isolation befinden sich 217 enge Kontaktpersonen. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt laut Robert-Koch-Institut 253,9 (Stand: Dienstag, 0 Uhr).