zurück
Haßfurt
Corona im Landkreis Haßberge: Jeder Zehnte hat sich mittlerweile infiziert
Das Gesundheitsamt Haßberge meldet über den Jahreswechsel weitere 93 Neuinfektionen. Seit Ausbruch der Pandemie sind hier 116 Menschen im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Die Corona-Sicherheit in den Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Landkreis Haßberge soll nochmals erhöht werden. Hier eine Maske und ein negativer Corona-Test auf dem Schreibheft eines Grundschülers. 
Foto: Patrick Pleul, dpa | Die Corona-Sicherheit in den Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Landkreis Haßberge soll nochmals erhöht werden. Hier eine Maske und ein negativer Corona-Test auf dem Schreibheft eines Grundschülers. 
Wolfgang Sandler
 |  aktualisiert: 10.02.2024 09:34 Uhr

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Haßberge ist wieder gestiegen. Sie beträgt laut Robert-Koch-Institut 204,1 (Stand: 3. Januar 0 Uhr). Am 31. Dezember hatte der Wert noch 182,7 betragen. Das Gesundheitsamt Haßberge meldet über den Jahreswechsel weitere 93 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beläuft sich laut Landratsamt Haßberge auf 8510 (Stand: 3. Januar, 14.30 Uhr). Somit war mittlerweile bereits mehr als jeder Zehnte Landkreisbewohner mit dem Virus infiziert.

Omikron breitet sich im Landkreis Haßberge weiter aus

Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich weiter im Landkreis aus: Mittlerweile gibt es 16 bestätigte Fälle, heißt es weiter in der Verlautbarung der Behörde. 8096 Bürgerinnen und Bürger seien inzwischen wieder genesen. Demnach sind laut Behördenangaben aktuell 298 Personen mit dem Virus infiziert. Es gibt 7 Corona-Patienten, die stationär in Kliniken behandelt werden, 1 davon intensivmedizinisch. In häuslicher Isolation befinden sich 163 enge Kontaktpersonen. 116 Menschen aus dem Landkreis Haßberge sind im Zusammenhang mit der Infektion seit Pandemiebeginn verstorben. Die bayernweite Krankenhausampel steht seit 9. November 2021 unverändert auf Rot. 

Testnachweispflicht für Kinder in Kindertageseinrichtungen

Die Corona-Sicherheit in den Einrichtungen der Kindertagesbetreuung soll nochmals erhöht werden, teilt das Landratsamt Haßberge mit. Deswegen habe der Bayerische Ministerrat beschlossen: "Neben den bereits bestehenden und bewährten Maßnahmen dürfen ab dem 10. Januar Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres bis zur Einschulung Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Heilpädagogische Tagesstätten nur betreten, wenn ihre Personensorgeberechtigten drei Mal wöchentlich glaubhaft versichern, dass bei dem Kind ein Selbsttest mit negativem Ergebnis vorgenommen wurde. Daneben gelten auch negative Testnachweise, die im Rahmen der Bürgertestung oder eines PCR-Tests erbracht wurden, als entsprechender Nachweis. Die Testnachweispflicht entfällt für genesene und geimpfte Kinder. Das etablierte Abgabesystem der durch die Einrichtungen ausgegebenen Berechtigungsscheine bleibt bestehen."

Möglichkeiten zur Corona-Schutzimpfung

Bürgerinnen und Bürger haben im Landkreis Haßberge aktuell folgende Möglichkeiten, ihre Corona-Schutzimpfung zu erhalten: im Impfzentrum Königsberg (Biontech ab 12 Jahren mit Zustimmung der Eltern und Impfung mit Johnson & Johnson ab 18 Jahren); im BRK-Impfzentrum Hofheim, im Rotkreuzhaus, Eichelsdorfer Straße 11 (Biontec ab 12 Jahren mit Zustimmung der Eltern, Moderna ab 30 Jahren, Johnson & Johnson ab 18 Jahren). Bei den Sonderimpfaktionen in Zusammenarbeit mit den Kommunen (Biontech ab 12 Jahren mit Zustimmung der Eltern und Einmalimpfung mit Johnson & Johnson ab 18 Jahren); bei den niedergelassenen Ärzten. Bei allen Impfangeboten des Landkreises werde nur mit Termin und nach Registrierung im Portal BayImco unter: www.impfzentren.bayern.de geimpft. Neuregistrierungen seien unkompliziert, so das Landratsamt, da keine Priorisierung mehr geprüft werde.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Wolfgang Sandler
BioNTech
Coronavirus
Covid-19
Gesundheitsbehörden
Jahreswechsel
Neuinfektionen
Robert-Koch-Institut
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top