zurück
Haßfurt
Corona im Haßbergkreis: Jeder hundertste Einwohner ist laut Landratsamt aktuell infiziert
209 Neuinfektionen und eine 7-Tage-Inzidenz von 1200,8
Mehr als 200 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus meldete das Gesundheitsamt Haßberge am Mittwoch - und eine 7-Tage-Inzidenz von 1200,8.
Foto: René Ruprecht | Mehr als 200 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus meldete das Gesundheitsamt Haßberge am Mittwoch - und eine 7-Tage-Inzidenz von 1200,8.
Martin Sage
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:56 Uhr

Grob über den Daumen gepeilt kann man sagen: Jede hundertste Person, die im Landkreis Haßberge lebt, ist aktuell mit dem Corona-Virus infiziert. Etwa 84.500 Köpfe zählt die Bevölkerung im Haßbergkreis. Und für Mittwoch, Stand 7 Uhr, nannte das Gesundheitsamt Haßberge die Zahl von 876 Männern, Frauen und Kindern, die gegenwärtig als infiziert gelten und somit Covid-19 übertragen können. Auch wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger keine großen Sorgen mehr wegen Corona machen: Das Virus grassiert noch immer.

Das Gesundheitsamt meldete von Dienstag auf Mittwoch 209 Neuinfektionen, was die Gesamtzahl der bestätigten Fälle seit Beginn der Pandemie auf 32.069 erhöht. Die 7-Tage-Inzidenz liegt dem Robert-Koch-Institut (RKI, Berlin) zufolge bei 1200,8 - fast 120 Punkte über dem Vortageswert (1084,5). In 31.047 Fällen seien die Betroffenen wieder genesen. Von den aktuell 876 Infizierten befinden sich laut Behörden acht Patienten im Krankenhaus, eine Person davon werde intensivmedizinisch betreut. Seit Frühjahr 2020, als die Pandemie den Haßbergkreis erreichte, sind hier 146 Menschen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben.

Testpflicht an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen entfällt am 1. Mai

Im jüngsten Lagebericht zur Pandemie erinnert das Landratsamt daran, dass mit Beginn des Monats Mai die Testpflicht an den Schulen wegfällt. Dies gelte für die bisherigen anlasslosen regelmäßigen Testungen ebenso wie für die Testungen bei einem Infektionsfall. Der Schulbesuch sei wieder ohne Einschränkungen möglich. Ebenfalls ab 1. Mai ist auch die Testpflicht im Bereich der Kinderbetreuung aufgehoben, auch hier gibt es für den Besuch keine Einschränkungen mehr.

Trotz der Lockerung oder Aufhebung vieler Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung der Pandemie ist der Zutritt zum Landratsamt Haßberge selbst weiterhin nur nach Terminvereinbarung möglich. "Die Termine können telefonisch oder für die Zulassungsstelle auch online vereinbart werden", heißt es in der Pressemitteilung. Darüber hinaus müssten die Besucherinnen und Besucher in den Gebäuden des Landratsamts eine FFP2-Maske tragen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Ebern
Eltmann
Zeil
Hofheim
Königsberg
Martin Sage
Coronavirus
Infektionsfälle
Neuinfektionen
Robert-Koch-Institut
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top