zurück
Bramberg
80 Jahre Kriegsende: Gedenken an die Bombardierung von Bramberg am 11. April 1945
Der Angriff beruhte offenbar auf Fehlinformationen. Das Glockenläuten zum Jahrestag soll auch an die gegenwärtigen Schrecken des Krieges in anderen Ländern erinnern.
Bramberg, am Fuße der 'Ruine Bramburg', war am 11. April 1945 Ziel amerikanischer Bomben.
Foto: Helmut Will | Bramberg, am Fuße der "Ruine Bramburg", war am 11. April 1945 Ziel amerikanischer Bomben.
Helmut Will
 |  aktualisiert: 26.03.2025 02:36 Uhr

Am Donnerstag, dem 10. April 2025, gedenkt die Ortschaft Bramberg mit einem Gottesdienst der Bombardierung durch amerikanische Streitkräfte am 11. April 1945. Am darauffolgenden Tag um 11.20 Uhr, genau zur Zeit des damaligen Angriffs, sollen die Kirchenglocken für fünf Minuten läuten. Das soll nicht nur an die Bombardierung von Bramberg erinnern, sondern auch an die gegenwärtigen Schrecken des Krieges, wie die anhaltende Zerstörung und das Leid in der Ukraine und in anderen Ländern.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar