zurück
Bad Kissingen
Welterbe: Wie die Kurstadt Bad Kissingen von der Auszeichnung profitiert
Die Aufnahme in die Unesco-Liste ganz besonderer Orte lässt Bad Kissingen vor Selbstbewusstsein strotzen. An diesem Freitag soll das Welterbe mit einem Festakt gefeiert werden.
Blick in den Rosengarten der Kurstadt Bad Kissingen. Zusammen mit zehn weiteren Bädern wurde die Stadt von der Unesco als Welterbe ausgezeichnet. Unser Bild entstand am vergangenen Wochenende beim Rakoczy-Fest.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand | Blick in den Rosengarten der Kurstadt Bad Kissingen. Zusammen mit zehn weiteren Bädern wurde die Stadt von der Unesco als Welterbe ausgezeichnet. Unser Bild entstand am vergangenen Wochenende beim Rakoczy-Fest.
Wolfgang Dünnebier
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:47 Uhr

Bad Kissingen gehört jetzt zum Welterbe. Diese Bedeutung hat das Unseco-Komitee der Stadt an der fränkischen Saale mit zehn anderen europäischen Kurstädten am vergangenen Samstag verliehen. Vor Ort verspricht man sich Impulse für Tourismus und Städtebau. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die herausragende Auszeichnung.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar