
In Bad Kissingen und Umgebung ist es leicht, ein Genießer zu sein. Es gibt ja die Genusswelten. Die Veranstaltungsreihe läuft 2020 bereits im 16. Jahr. Das Programm für die kulinarischen Entdeckungsreisen der nächsten zwölf Monate im Landkreis Bad Kissingen und bei einigen Anlässen auch in seiner Nachbarschaft liegt jetzt vor.
An die 70 Termine listet das Programm für das Jahr 2020 auf. Den Auftakt setzt am 25. Januar ein Abend rund um Fisch und Krustentiere. Den Schlussstrich zieht am 23. Dezember eine weihnachtliche Party mit anlassgerechter Kulinarik und DJ zur Einstimmung auf das Fest.
St. Patrick und Thanksgiving
Dazwischen entfalten die Genusswelten ihre bekannt vielfältigen Vorzüge. Wer sich mit der Veranstaltungsreihe durch das Jahr schlemmen will, findet Ansätze zu allgemeinen und besonderen Festtagen sowie zu allerlei jahreszeitgebundenen Anlässen. Ostern und die Mittsommerzeit kommen ebenso zu ihrem Recht, wie der Wein im Herbst und das Menü im Kerzenschein zum Advent.
Nicht nur der Valentinstag wird kulinarisch interpretiert, auch St. Patrick, der Patron der Iren und seine Freunde, dürfen auf landestypische Aromen rechnen. Sogar das amerikanische Thanksgiving kommt in Franken zu seinem Recht. Nikolaus und St. Martin können sich sowieso nicht beklagen.
Anstoßen auf ein Jubiläum der Städtepartnerschaft
Ein besonderer Termin ergibt sich im Oktober durch die Feier des 60-Jahr-Jubiläums der Städtepartnerschaft Bad Kissingens mit Vernon (Frankreich) und Massa (Italien). Und wenn da schon Weine aus der Normandie und der Toskana ausgeschenkt werden, muss auch das Burgenland in Österreich mit seiner Landeshauptstadt Eisenstadt, ebenfalls eine Partnerstadt Bad Kissingens, nicht abseits stehen.
Besonderen Stellenwert haben bei den Genusswelten seit jeher jahreszeitliche Genüsse. Während der Spargelzeit gibt es das königliche Gemüse in allen erdenklichen Varianten. Lämmer müsse sich zu Ostern besondere Sorgen machen. Gänse dagegen hätten vermutlich gegen ein Jahr ohne Herbst keine Einwände.
Gelegentliche Abstecher zu Nachbarn
Rein räumlich gesehen haben die Genusswelten ihre Schwerpunkt in der Stadt Bad Kissingen und im Altlandkreis Hammelburg. Ein paarmal schauen die Jünger der Genusswelten auch über die Grenze des Landkreises hinaus nach Bad Neustadt. Unterm Strich kommen die Angebote aus einem Kreis von insgesamt rund zehn Beteiligten.
In der Regel treffen sich die Teilnehmer der Genusswelten an klassischen Orten der Kulinarik, also unter Dach. Es gibt aber auch Ausnahmen. In Bad Kissingen gehören zum Beispiel kulinarische Stadtführungen zum Programm. Im Raum Hammelburg wird nicht nur durch Weinberge gewandert sondern auch unterm Sternenhimmel. Elegant geht es zu beim White Dinner im Rosengarten, bei dem man weiße Kleidung tragen sollte. Und im Luitpoldpark wird gepicknickt. Wo auch sonst?
Kunst und Kulinarik
Ein klassisches Kapitel der Genusswelten ist deren Verbindung zu Kunst, Literatur und unterhaltsamer Dramatik. 2020 wird diese Verbindung zum Beispiel mit dreimal Krimidinner, einem Künstlerabend und einer Lesung aus dem brandneuen Schoppenfetzer-Roman von Günther Huth gepflegt.
Karten für die Veranstaltungen der Bad Kissinger Genuss-Welten gibt es nur im Vorverkauf bei der Tourist-Information im Arkadenbau, unter Tel.: (0971) 807-45 45 oder unter www.genuss-welten.de