Nicht nur, dass Florian Atzmüller mit absoluter Mehrheit zum Bürgermeister gewählt wurde. Mit 793 gültigen Stimmen zog der Kandidat für die Freie Wählergemeinschaft Dittlofsroda (FWGRD) neben Gabriel Vogt (485) auch in den Gemeinderat ein. Da Atzmüller dieses Mandat sicherlich nicht wahrnehmen wird, rückt für ihn laut Liste Andreas Hänelt (363 Stimmen) nach.
Der Gemeinderat im Markt Wartmannsroth gestaltet sich sehr kleinteilig. Die WG Wartmannsroth stellt mit Michael Häusler (679), Christina Schmitt (589) und Dominik Müller (394) drei Gemeinderäte, ebenso die Freie WG Schwärzelbach mit Roland Brönner (981), Christina Dollinger (671) und Clarissa Schneider (591).
Jeweils zwei Sitze belegen die WG Völkersleier-Heckmühle mit Christina Köhler (624) und Uwe Kaiser (480), die WG Waizenbach mit Andreas Ullrich (401) und Matthias Schmidt (352) sowie die WG Windheim mit Tobias Bold (393) und Markus Koberstein (322).
Nachdem schon vor sechs Jahren eine begrenzte Runderneuerung im Gemeinderat stattgefunden hatte, gibt es nun den großen Schnitt. Nur Roland Brönner und Gabriel Vogt bleiben dem Gremium erhalten; Christian Kohlhepp, Marcus Scholz, Markus Kurz, Joachim Lutz, Frank Diemer, Stefan Schottdorf, Astrid Mützel, Michael Zeller , Lothar Haas, Herbert Aul und Hubert Roth scheiden aus.
Insgesamt waren 1805 Wähler stimmberechtigt; 1436 von ihnen gaben insgesamt 19 165 Stimmen auch ab. Das sind 79,6 Prozent. 18 Stimmzettel waren ungültig. Auf die FWG Schwärzelbach entfielen 4672 Stimmen, auf die WG Völkersleier-Heckmühle 2967, auf die WG Wartmannsroth 3725, die FWG Dittlofsroda 3251, die WG Windheim 2228 und die FWG Waizenbach 2322.
* Die Wählergemeinschaft Waizenbach und die Wählergemeinschaft Windheim haben keine Bilder zur Verfügung gestellt.st