zurück
Bad Kissingen
Der Kommentar: Warum eine Vereinsmeile in Bad Kissingen den Zusammenhalt stärken würde
Das Projekt für die Vereinstage 2023 in Stadt und Stadtteilen ist unausgegoren. Schade, dass es keine Nacht des Sports und keine Gesundheitstage mehr geben wird.
Kissinger Vereinstage: Bei einer einzigen Großveranstaltung in der Innenstadt könnten alle Vereine an einem Strang ziehen.
Foto: Getty Images | Kissinger Vereinstage: Bei einer einzigen Großveranstaltung in der Innenstadt könnten alle Vereine an einem Strang ziehen.
Isolde Krapf
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:41 Uhr

Das hört sich gut an: Die Stadt will all ihren Vereinen die Möglichkeit bieten, sich öffentlich zu präsentieren. Nach den harten Restriktionen der Corona-Jahre ist das wohltuend, denn die Vereine haben gelitten: Alte Mitglieder sind weggeblieben, kaum neue hinzugekommen, und jetzt ist es schwer, das Vereinsgeschehen wiederzubeleben und die Menschen zum Mitmachen anzuregen.

Doch nach den Plänen der Stadt soll sich das Geschehen an jenen Vereinstagen im Mai 2023 großenteils vor Ort, in den einzelnen Vereinsheimen und Sporthallen, abspielen. Ob man da zahlreiche Gäste hinlocken kann allein dadurch, dass man Shuttlebusse organisiert? Besser wäre doch, die Vereine in der Kernstadt zusammenzutrommeln, damit sie hier gemeinsam ihre Stände aufbauen. Das könnte den Zusammenhalt stärken – frei nach dem Motto "Mia san mia".

Und die Gäste würden es danken, denn sie müssten nicht shuttlen gehen, könnten vielmehr in der Vereinsmeile der Kernstadt nach Herzenslust flanieren. Vermutlich würden sie dann sogar den ein oder anderen Verein neu entdecken, den sie per Bus nicht angefahren hätten.

Gespannt sein darf man auch, wie die Fans der Nacht des Sports und die Anhänger der Gesundheitstage die Nachricht aufnehmen, dass ihre Lieblingsveranstaltungen in der Versenkung verschwinden sollen – zumindest in der bis vor Corona bewährten Topform. Denn schließlich hatte die Verbindung von Showelementen, Nachwuchsschau und städtischen Ehrungen für die Gäste der Nacht des Sports ihren ganz besonderen Reiz. Und die Bad Kissinger Gesundheitsmesse lockte jedes Jahr Tausende von interessierten Menschen aus nah und fern in die Kurstadt.

Während der Corona-Jahre fiel die Nacht des Sports zwar flach und die Gesundheitstage waren nicht so stark nachgefragt wie sonst. Aber das heißt ja nicht automatisch, dass die Formate künftig nicht mehr tragen werden. Denn über Jahre hinweg waren sie Highlights im städtischen Veranstaltungskalender. Statt diese Einzelveranstaltungen ganz abzuschaffen und sie damit auch abzuwerten, hätte man sie auch mit modernen Ideen unterfüttern und so ihren öffentlichen Stellenwert wieder aufpolieren können.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Isolde Krapf
Stadt Bad Kissingen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. A.
    Alles fast korrekt, aber der Niedergang der Nacht des Sports war eindeutig die Selbstbeweihräucherung jeder einzelnen Abteilung inkl der zu nennenden Protagonisten.
    Das hat zum Schluss knapp 2 Stunden gedauert und hat die wenigsten dann noch wirklich interessiert. Als dann noch der Gustav und Herbert die hochkarätigen Acts nicht mehr buchen durften, gings mit der Veranstaltung dahin. Kissinger Kleinkariertheit hat sich wieder bezahlt gemacht. Ruhe in Frieden, Nacht des Sports, neben seinem Erschaffer.
    Die positive Erinnerung bleibt, auch wenn mein letzter Besuch dort noch von Blankenburg gekrönt wurde.
    Die Gesundheitstage mit der Veränderung sind der Tatsache geschuldet, dass der positive Aufseher verstorben ist. Mit Fr.Röhr wäre das nicht so ausgeufert.
    Die Vereinsmeile gabs schon immer. Aber in die ungepflegten Schaukästen glotzt halt auch keiner mehr. Wenn man sich die Internetauftritte der Vereine anschaut, graut es einem.
    Das kann jeder Neuntklässer besser. ( ranlassen)!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • T. K.
    Thomas K. Bad Kissingen

    Die sog. “Gesundheitstage“ finden völlig zurecht nicht mehr den Anklang, den sie vielleicht mal hatten.
    Warum ? Weil es einfach an Qualität mangelt, hier in KG fanden sich fast ausschließlich Angebote aus der esoterischen Laberszene.
    Einer wirklichen Gesundheitsmesse nicht würdig.
    Wunderbar, dass es das zukünftig nicht mehr geben wird.d
    Richtig hingegen ist, das eine Nacht des Sports, quasi als Leistungsschau und Chance zur Selbstdarstellung zentral in die Mitte der Stadt gehört.
    Den Interessenten zuzumuten irgendwo hin zu “shutteln“ ist doch nicht sinnvoll.
    Ich habe in meinem Leben zahllose Großveranstaltungen geplant, beworben und durchgeführt.
    Zentralität , kurze Wege und adäquate Zuschaueransprache ist eine der wesentlichen Vorraussetzungen für das Gelingen.
    Übrigens:
    Kissingen stellt sich gern immer wieder als hochkarätiger Gesundheitsstandort dar, ich habe die Erfahrung gemacht, das es ewig dauert eine Arzttermin zu bekommen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten