zurück
HAMMELBURG
Bühne frei für eine bunte Familie
Andreas Hermanns und seine Papageien haben keine Berührungsängste.
Foto: Wolfgang Dünnebier | Andreas Hermanns und seine Papageien haben keine Berührungsängste.
Wolfgang Dünnebier
 |  aktualisiert: 07.04.2020 11:18 Uhr

Andreas Hermanns war buchstäblich ausgeflogen, jetzt ist der gebürtige Hammelburger ins Saaletal zurückgekehrt. Mit Luca's Loros, so heißt die seinen beiden Kindern gewidmete Show, möchte der erfahrene Entertainer in der Heimat Freude schenken. Sieben dieser äußerst schlauen Vögel sind Teil seiner gefiederten Familie. Eine erste Kostprobe ihres Könnens bieten die Papageien am 28. Mai um 16 Uhr am Marktplatz in Hammelburg. „Wir sind eine gut eingespielte Familie, die durch dick und dünn geht“, beschreibt der 50-Jährige sein Leben mit den Vögeln. Zeitweise mit sieben Papageien auf der Bühne, das ist schon etwas Besonderes, weiß er als Kenner der Szene.

Kunststücke beigebracht

Noch turbulenter auf der Bühne hatte er es nur in den 1980er Jahren mit der Rockband Lay-Out. Sie hatte sich in den 1980er Jahren in der Region einen Namen gemacht.

In zahllosen Stunden hat Hermanns seiner bunten Papageientruppe Kunststücke beigebracht. Vom Radfahren, über Basketball spielen bis hin zum Rollerfahren, hat jeder Vögel ein anderes Talent. „Das ist wie bei Kindern“ , grinst er. Das 

Rollen rfahren misslang

Vergeblich versuchte er einem seiner Aras eineinhalb Jahre das Rollerfahren beizubringen, ein anderer, Santana, konnte dies bereits nach nur zwei Tagen, freut er sich immer noch. Nur mit viel Liebe und Geduld entsteht Vertrauen. Eine Walnuss ist der größte Ansporn für die sensiblen Vögel. Aufgezogen hat er seine Schützlinge mit selbst zubereiteten Mahlzeiten aus Früchten, Nüssen und Kindernahrung, die er als Brei mit einem Löffelchen verabreichte. Die gefiederten Freunde leben in einer großen Voliere und nicht in Papageienkäfigen, die es in Zoohandlungen zu kaufen gibt.

In der Show auf Lanzarote

Hermanns war über seine Arbeit als Animateur und Teamchef in der Tourismusbranche nach Lanzarote gekommen. Dort hatte er sich im Laufe seiner Tätigkeit im Jahre 2005 von einem Einheimischen zur Mitwirkung in dessen Show begeistern lassen.

2008 gründete er sein eigenes Unternehmen, wobei auch sein mittlerweile fließendes Spanisch, Englisch und
teilweise Französisch die Herzen der Zuschauer öffnete. „Meine Maria ist das Aushängeschild meiner kleinen Darbietung“, beschreibt er die Fähigkeiten des Gelbhaubenkakadus. Die intelligenten Vögel kommen bei Jung und Alt gut an, ein Foto am Ende der Show zusammen mit den gefiederten Akrobaten ist schließlich der verdiente Lohn. Tausende Bilder in der Sammlung von Hermanns zeigen lachende und fröhliche Gesichter.

Menschliches Revierverhalten

Bis zu 28 Hotels auf nur einer Insel hatten Luca's Loros nach seinen Angaben, gebucht. Allerdings kündet die bisweilen ungewöhnliche Karriere auch von menschlichem Revierverhalten in einer umkämpften Branche. Mal bremsen ihn die sogenannten Mitbewerber aus, dann verkündete ein Tourismuskonzern, dass er das Unterhaltungsprogramm selbst ausrichtet.

Schließlich wurde Ihm auf der Blumeninsel kurz nach seiner Ankunft die neu errichtete Voliere entwendet. Hermanns spricht von großem Glück, alle seine geliebten Freunde, bei sich zu haben. Die Stationen waren bisher Lanzarote, Madeira und Menorca. Das Reisen ist kein Pappenstiel. Artenschutzpapiere bis hin zu einem internationalen Pass für jeden Vogel und Gesundheitschecks sind unverzichtbar.

Jetzt sollte mit der Bestandsmeldung beim Landratsamt Bad Kissingen endlich Ruhe einkehren, hofft er. Mit seinen heiteren Auftritten möchte Hermanns bei Kinderfesten, in Altenheimen, Hochzeiten und bei anderen Veranstaltungen auch Botschaften vermitteln.

Papageien werden 100 Jahre alt

Seine kleine Show sollte für niemanden der Anlass sein, sich einen Papagei zu kaufen. Die sympathischen Tiere werden bis zu 100 Jahre alt und sind somit Partner für ein ganzes Leben. „Sie brauchen Respekt und Schutz, man kann nicht einfach in den Urlaub fahren und den Vogel abgeben“, weiß er.

Auch wegen der Musik ist Hermanns zurück gekommen. 2016 fand die Gruppe Lay-Out beim 30-jährigen Bestehen der Musikinitiative zu einem mitreißenden Auftritt zusammen.

Nach über 20 Jahren, mit nur einer gemeinsamen Probe und zwei neuen Musikern, begeisterte die Gruppe sofort wieder. Maßgeblich für die Rückkehr von Andreas Hermanns ist Jürgen Peks, Gitarrist der im Herzen jungen gebliebenen Band. Zusammen mit George (Mathias Übel), Felix (Bernhard Schwamm), Ingo Wählisch und Frank Leumer freuen sich die Beiden auf weitere Auftritte.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hammelburg
Wolfgang Dünnebier
Gesundheitstests
Kinderfeste
Theater
Touristikkonzerne
Walnüsse
Wirtschaftsbranche Reisen und Tourismus
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top