zurück
Bad Kissingen
Bad Kissingen: Kommt die nächste Großbaustelle? Südbrücke und Schlachthofkreuzung werden Thema im Stadtrat
Die knapp 70 Jahre alte Südbrücke steht vor der Erneuerung. Was das Projekt für das Verkehrsgeschehen bedeutet, beschäftigt den Stadtrat in seiner nächsten Sitzung.
Noch ist unklar, wann genau die Südbrücke erneuert wird.
Foto: Wolfgang Dünnebier | Noch ist unklar, wann genau die Südbrücke erneuert wird.
Wolfgang Dünnebier
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:13 Uhr

Wichtige Themen stehen am Mittwoch, 28. Juni, auf der Tagesordnung des Bad Kissinger Stadtrates. Zum aktuellen Sachstand wollte Pressesprecher Thomas Hack vor den anstehenden Entscheidungen auf Nachfrage dieser Redaktion zwar noch keine Eckpunkte verraten, allerdings wird die anstehende Erneuerung der Südbrücke samt deren Auswirkungen auf die Stadt Thema sein.

Auch das Staatliche Bauamt mauert zu Auskünften bezüglich der kommenden Großbaustelle. Wie Hack verweist die Behörde auf die bevorstehende Sitzung. Über den Beginn der Planungen für die Südbrücke hat das Staatliche Bauamt zuletzt 2021 informiert. Schon länger ist der Neubau inklusive Erneuerung der Schlachthofkreuzung im Gespräch. Die Brücke gehe baulich auf ihr Lebensende zu, hieß es seinerzeit aus der Behörde. Rund 16.900 Fahrzeuge rollen täglich auf ihr über die Saale, zeigte eine Auswertung aus dem Jahr 2015.

Schon seit Jahren beschäftigt man sich mit der Südbrücke in Bad Kissingen

Schon vor zwei Jahren war im Zusammenhang mit der Brückenerneuerung von einem komplexen Vorhaben die Rede. Es umfasste auch die europaweite Ausschreibung und die Vergabe der Planungen an das Ingenieurbüro Konstruktionsgruppe Bauen AG (Kempten). Zu den Vorplanungen  gehörte auch die Erstellung eines Leitungsplanes für Wasser-, Gas-, Strom- und Telekommunikationsleitungen.

Im Rahmen der Voruntersuchungen hatten Statiker das Bauwerk im Oktober 2021 unter die Lupe genommen. "Das Bauwerk hat, wie auch schon bei der letzten Brückenhauptprüfung im Jahr 2017, die Zustandsnote 2,9 erhalten“, teilte das Amt im April 2021 mit. Damit galt ihr Zustand damals als noch ausreichend.

Auch die Gestaltung der Schlachthofkreuzung rückt jetzt wieder in den Fokus.
Foto: Wolfgang Dünnebier | Auch die Gestaltung der Schlachthofkreuzung rückt jetzt wieder in den Fokus.

In eine niedrigere Brückenklasse war die Südbrücke bereits in den 1990er Jahren herabgestuft worden. Fahrzeuge bis 44 Tonnen Gewicht dürfen sie befahren. Genehmigungspflichtige Schwertransporte müssen, bis der Ersatzneubau steht, jedoch Umwege in Kauf nehmen. Fahrzeuge zwischen 30 und 44 Tonnen Gewicht müssen beim Befahren Mindestabstände von 100 Metern einhalten.

Mit der Erneuerung der Südbrücke wird offenbar auch eine Erneuerung der Schachthofkreuzung aktuell. 2021 hatte das Staatliche Bauamt eine Abstimmung mit der Stadt angekündigt. In einer Stadtratssitzung 2018 hatten die Experten des Bauamtes sich schon recht deutlich gegen einen Kreisverkehr an dieser Stelle ausgesprochen. Aus Platzgründen sei das dort nicht möglich – auch wenn einige Stadträte einen Kreisel forderten. Sollte die Schlachthofkreuzung weiterhin eine Ampelkreuzung bleiben, so müsste die Kreuzungsgeometrie geändert und die Ampelsteuerung angepasst werden, erläuterten die Planer damals.

Das weitere Vorgehen erblickt nun bei der Sitzung am 28. Juni das Licht der Öffentlichkeit. Ebenfalls einen Beschluss kündigt die Stadtverwaltung für den städtebaulichen Entwurf des Gewerbegebiets Kaserne Nord an. Auf 2,4 Hektar Fläche sollen erhebliche Angebote für Gewerbeansiedlung und Wohnen geschaffen.

Kommt auch Bewegung in die künftige Nutzung des Fürstenhofs in Bad Kissingen?

Behandelt wird auch das Thema Eishalle, nachdem die Stadt sich auf deren Rückkauf einstellt. Allerdings wird das Thema mit Blick auf die Vertragsangelegenheiten nichtöffentlich behandelt. Am Donnerstag ist dann eventuell mit einer Erklärung von Oberbürgermeister Dirk Vogel zu getroffenen Beschlüssen zu rechnen.    

Bewegung kommt offenbar auch in die künftige Nutzung des Fürstenhofes. Im Verlauf der Sitzung soll über den Stand der Projektentwicklung informiert werden. Lange war es ruhig um die seit etlichen Jahren leerstehende Immobilie in Händen privater Investoren geblieben. In der Sitzung geht es weiterhin um eine Geschäftsordnung für die Kooperation der Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg samt einer neuen Gebührenordnung. Sie beginnt am Mittwoch, 28. Juni, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Wolfgang Dünnebier
Baubehörden
Fahrzeuge und Verkehrsmittel
Stadt Bad Kissingen
Stadträte und Gemeinderäte
Stadtverwaltung Schweinfurt
Tagesordnungen
Thomas Hack
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top