zurück
ZELL
Zeller Bürgermeisterin würdigt Engagement ihrer Bürger in der Flüchtlingsarbeit
Dank und Anerkennung: Im Rahmen des Neujahrsempfangs in Zell ehrte Bürgermeisterin Anita Feuerbach (CSU) zahlreiche Bürger.
Foto: Gideon Zoryiku | Dank und Anerkennung: Im Rahmen des Neujahrsempfangs in Zell ehrte Bürgermeisterin Anita Feuerbach (CSU) zahlreiche Bürger.
Von unserem Mitarbeiter Gideon Zoryiku
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:43 Uhr

Die Flüchtlingswelle und die daraus resultierende immense Hilfsbereitschaft der Bevölkerung war eines der beherrschenden Themen beim Neujahrsempfang in Zell. Auch Zell habe zu diesem „beispiellosen Hilfswerk“ beigetragen, sagte Bürgermeisterin Anita Feuerbach (CSU). In Zell war eine Notunterkunft mit 170 Betten – die bisher größte im Landkreis – eingerichtet worden.

Die Flüchtlingsproblematik habe alle vor eine große Herausforderung gestellt, betonte Feuerbach. In ihren Stolz mischt die Sorge. Was passiert mit allen den Menschen, die bereits hier sind und wahrscheinlich noch kommen werden? Was bedeutet die geforderte Integration von Flüchtlingen konkret für das Land und die Kommune? Und: Wie verteidigen wir unsere demokratischen Werte gegen die Hetzer vom rechten Rand?

Feuerbach: „Viele, die montags mit Hetzparolen auf die Straßen gehen, haben das Grundgesetz, das auch diese Leute schützt, nicht gelesen oder nicht verstanden.“ Die Zeller Bürgermeisterin forderte für diese Demonstranten ebenfalls einen Integrationskurs.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zell
Anita Feuerbach
CSU
Flüchtlingsarbeit
Flüchtlingsfrage
Flüchtlingswellen
Freiwillige Feuerwehr Zell
Gustav Fischer
TG Zell
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen