zurück
WÜRZBURG
Würzburg mit Negativrekord
Rohrbruch in Geiselhöring       -  Symbolbild Wasserrohrbrüche.
Foto: Armin_Weigel (dpa) | Symbolbild Wasserrohrbrüche.
Daniela Arndt
Daniela Arndt
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:42 Uhr

Geplatzte Rohre, lecke Armaturen, auslaufende Heizboiler – nirgends in Bayern kommt das so häufig vor wie in Würzburg. Das geht aus Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Laut GDV liegt der Index für Leitungswasserschäden dort mit 178 deutlich höher als der Bundesdurchschnitt mit 100. Auch die Landkreise Miltenberg (143) und Aschaffenburg (142) zählen zu den fünf Gebieten Bayerns mit den meisten Rohrbrüchen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar