
Die MLS unternimmt derzeit einiges, ihren Ruf zu polieren und zu wachsen, auch wenn Fußball im Land des Base- und Basketball nach wie vor nur eine Nebenrolle spielt. Schweinsteiger, der Weltmeister, soll helfen das zu ändern. Die Erwartungen sind groß.
Schon 2014, bei einem Besuch mit dem FC Bayern, habe er die MLS total spannend gefunden, sagt Schweinsteiger. Die Atmosphäre, die Professionalität, „das ist ein richtiges Event”. Auch auf Chicago, die Metropole am Lake Michigan mit ihren vielen hochkarätigen Teams in Basketball, Eishockey und Baseball, freue er sich sehr.
Angebahnt wurde der Wechsel offensichtlich schon 2016. Fire-Trainer Veljko Paunovic sei nach England gekommen, man habe sich in einem Restaurant getroffen. Dessen Ideen für die Spielanlage, die Ansprüche an das Team: „Paunovic erinnert mich an Pep Guardiola”, sagt Schweinsteiger. „Ich war wirklich beeindruckt.”