zurück
VEITSHÖCHHEIM
US-Offizier wettert auf Facebook gegen die deutsche Politik
Colonel Ciro Stefano ist Abteilungsleiter in der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim.
Foto: Ivana Biscan | Colonel Ciro Stefano ist Abteilungsleiter in der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim.
Jasmin Schindelmann
Jasmin Schindelmann
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:53 Uhr

Solange man die Uniform trage, habe man also nur beschränkt das Recht auf eine eigene politische Meinung. Nachdem der Dienst beendet sei, dürfe jeder seine eigene politische Meinung haben. Bei der Bundeswehr sei es sogar erwünscht, dass sich Soldaten politisch engagieren, so Singer.

„Unglückliche Wortwahl“

Was die Äußerungen über Kanzlerin Merkel angehe, handele es sich, so Singer, um „eine zugegeben unglückliche Wortwahl“ von Colonel Stefano. Der Pressestabsoffizier betont auch, dass in Amerika eine andere Mentalität herrsche als hierzulande, was Soziale Medien angehe. Singer: „Man darf nicht vergessen, dass wir uns hier von zwei Seiten annähern.“ Letztendlich habe der US-Offizier, wie er selbst einräumt, aus dieser Sache etwas gelernt. Stefano: „Ich werde Facebook nur noch nutzen, um mit Familie und Freunden zu kommunizieren und keine politischen Beiträge mehr verbreiten.“

| 1234567 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Jasmin Schindelmann
Balthasar-Neumann-Kaserne
Bundeskanzler der BRD
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Bundeswehr
Facebook
Islamfeindlichkeit
Nato
Soldaten
Soziale Netzwerke
US-Armee
US-Militär
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen