
Das Gewerbe ist ebenfalls sehr gut aufgestellt, ein Maler und Verputzer ist ebenso vor Ort wie ein Schreiner, in einer Autowerkstatt werden die Fahrzeuge wieder auf Vordermann gebracht, und gleich zwei Möbelhäuser finden sich in dem kleinen, 1865 Einwohner zählenden Ortes. Mit den 152 gemeldeten Nebenwohnsitzen kommt Schwanfeld auf stolze 2017 Einwohner (Stand: 30. September 2016).
Dass Schwanfeld keine „Schlafstadt für Schweinfurt“ ist, dürfte allein angesichts der gut funktionierenden Infrastruktur deutlich genug werden. Und im Ernstfall, sagt der Bürgermeister, „ist eine sehr gut aufgestellte Freiwillige Feuerwehr mit einer sehr jungen Truppe und sehr gutem Nachwuchs ständig zur Stelle“. 19 Vereine bieten so viel Freizeit- und Betätigungsmöglichkeiten, dass allein deren Aufzählen den Rahmen dieses Berichtes um ein Vielfaches sprengen würde. Allein der Sportverein SV Schwanfeld bietet laut seiner Internetseite sieben Abteilungen an, natürlich auch mit dem Volkssport Nummer eins, nämlich Fußball. Den spielen die Schwanfelder in der Kreisklasse Schweinfurt 1, und dort belegen sie einen sehr komfortablen Mittelfeldplatz, mit Perspektive auf einen der vorderen Tabellenplätze.